Freitag, 31. Dezember 2010

Weitere Arbeiten

Weihnachten ist vorbei und bei uns geht es mit den Arbeiten im Haus weiter.
Vorgestern war ein Maler hier und erstellt uns nun ein Angebot für die verbleibenden Arbeiten im unteren Flur und den Treppenaufgang, so dass das hoffentlich in Kürze dann auch erledigt wird, wahrscheinlich noch im Januar.
Im oberen Bad wollen wir wahrscheinlich doch noch die Änderung vornehmen lassen, den verfliesten Teil hinter den Waschbecken nach vorn setzen zu lassen, um nicht mehr die Kante unten auf dem Boden zu haben, sondern stattdessen eine Kante hinter den Waschbecken, die wir dann auch als Stellfläche nutzen könnten. Das würde viel mehr Sinn machen und auch da haben wir schon ein Angebot von einem ortsansässigen Fliesenleger eingeholt. Das würde dann wahrscheinlich im Februar gemacht, außerdem überlegen wir an der Beleuchtung da noch etwas zu verändern, so dass wir über Badewanne und Dusche auch Licht hätten. Es fällt uns jetzt beim Gebrauch auf, dass wir dort bisher nicht an Beleuchtung gedacht haben und da wir gern baden und in der Badewanne oft lesen, fällt einem das fehlende Licht dann schon auf. Unser Elektriker muss also sowieso nochmal ran, und wenn die Wand vorgelegt wird, müssen die dort liegenden Elektroanschlüsse (Lichtschalter/Steckdose) ja auch verlängert werden. Schade, dass wir nicht gleich dran gedacht haben, so haben wir jetzt noch diesen Mehraufwand, aber andererseits muss man beim Bauen so viele Entscheidungen treffen, dass man das eine oder andere dann eben doch übersieht.
Eins der nächsten Dinge muss dann unbedingt auch mein Arbeitszimmer werden, denn ich arbeite hier immer noch im Chaos, weil mangels Möbeln alle Unterlagen noch in Kartons liegen. Das klapprige provisorische Regal bricht bald zusammen und ich weiche zum Arbeiten öfters ins Esszimmer aus, was ja nicht Sinn der Sache war. Wahrscheinlich steht also in der nächsten Woche ein Besuch bei Ikea an, nur dass die Erfahrung der letzten Jahre gezeigt hat, dass es dort in der ersten Januarwoche immer total überfüllt ist. Aber es muss ja sein und ich gehe im allgemeinen gern dort einkaufen.
Man sieht, auch für das neue Jahr haben wir schon genügend Projekte in Aussicht und weitere werden folgen. Wir freuen uns außerdem auf unsere Nachbarn, die ja nun teils im März einziehen werden und teils im März oder je nach Wetterlage mit dem Bauen beginnen werden.

Zufrieden schauen wir auf das Jahr 2010 zurück, in dem sich für unsere Familie ein sehr großer Traum erfüllt hat. Wir sind sehr dankbar und auch stolz, dass alles so gut geklappt hat und wir jetzt in unserem Traumhaus wohnen, unserem Zuhausehaus. Ein passenderes Wort gibt es wirklich nicht. Wir wünschen allen einen guten Start ins Neue Jahr!

Mittwoch, 8. Dezember 2010

Winter Wonderland

Es ist Winter in Happerschoß! Von Siegburg hier her gezogen, sind wir solche Schneemengen gar nicht gewohnt. Auch jetzt liegt in Siegburg kaum etwas an Schnee. Fährt man die paar Kilometer hoch auf den Berg nach Hause, steht man in kürzester Zeit in einer beeindruckenden Winterlandschaft.

Bisher bin ich nie früh genug daheim gewesen, um im Hellen mal ein paar Bilder zu machen. Heute hat es zwar wieder geschneit und fing bereits an Dunkel zu werden (was man an der Bildqualität merkt) aber für einen Eindruck reicht es ja:

Unser Haus im Schneetreiben. Der Haufen vor der Garage ist keine Schneewehe sondern von mir dahin geschippt worden - irgendwohin muss man mit dem Schnee ja...

Da wo das Loch im Schneebrett auf dem Dach ist, hat es uns einen Luftstutzen vom Dach geholt, als die Schneelast zu groß wurde. Einfach runter gebrochen das Ding... Wenn der Schnee weg ist, müssen wir mal sehen, wie wir das wieder nach oben bekommen.


Hier hat man hinter dem Haus einen schönen Eindruck wie hoch der Schnee liegt. Dürften im Schnitt etwas über 20 cm sein. Direkt hier vorne sind auch ein paar Dachlawinen runter gekommen, dort liegt er schon etwas höher.

Ansonsten gibt es nicht viel Neues. Außer das jetzt Advent ist und für unsere kleine Prinzessin ja auch ein Adventskalender her musste. Jule hatte in einer Einrichtungs- und Dekozeitung einen schönen gesehen. Leider war das Teil unverhältnismäßig teuer, so daß wir uns dann mal mit "selber basteln" versucht haben. Grundprinzip war dabei, das es wie eine Leiter aussehen sollte, die weihnachtlich geschmückt ist und auf deren Stufen dann 24 kleine Päckchen stehen, von denen Charlize jeden Tag eines auspacken darf. Also ab in den Baumarkt, Bretter, weiße Farbe und ein wenig Deko gekauft und losgelegt. Zum Schluß sieht es nun so aus - ganz gut geworden - finden wir:



Sonntag, 28. November 2010

Mal ein aktueller Stand

Lange nichts geschrieben, aber es geht nun ja auch alles gemächlicher vonstatten als während der Bauphase wo quasi im Minutentakt Neuigkeiten passieren.

Wir haben uns sehr gut eingelebt und fühlen uns pudelwohl in unserem Haus. Fertig sind wir aber noch lange nicht. Manches schieben wir auf, weil wir einfach nach dem Renovierungs- bzw. Herrichtungsgewaltakt im Sommer einfach noch keine Lust haben weiter zu machen (und uns ja eigentlich auch keiner drängt), manches kostet halt auch eine Menge und muss so nach und nach passieren. Die Riesenschritte der Bauphase sind also kürzer geworden - empfinden wir aber nicht unbedingt als schlimm. :-)

In unserer Nachbarschaft ist es nun los gegangen mit den Bauarbeiten bei unseren zukünftigen Nachbarn. Vor knapp 2 Wochen wurden kurz hintereinander 2 Bodenplatten gelegt. Einmal für ein Kampahaus und eins für ein weiteres Viebrockhaus (wir berichteten...). Letzte Woche hat dann Kampa das Fertighaus aufgestellt. Das ging wirklich Ruck-Zuck das dort die Außenwände standen und es nach "Haus" aussah. Momentan läuft dort neben dem Innenausbau auch noch das Dachdecken. Bedingt durch die ganzen Bauarbeiten mit großen Fahrzeugen und vielen Leuten die da zu tun haben, haben wir des öfteren 2 Probleme: es entsteht auf der noch ungeteerten Zufahrtsstraße eine Menge Dreck, der seinen Weg bis in unser Haus und Garage findet und wir kommen des öfteren mit unserem Auto erstmal gar nicht bis zu unserem Haus, da der Weg einfach zugestellt ist. Naja - die Zeit ist ja absehbar und solange das Auto dann des Nachts wenigstens in die Garage kann ist ja alles gut.


Einen Glücksgriff hatten wir auch als die Ausschachtarbeiten für die Bodenplatte für das Kampahaus angefangen hatten. Es entstand ein Riesenberg mit Erde. Da wir - bedingt durch das nötige Anfüllen für unser Haus - eine Bodenwelle im Grundstück hatten, die uns nicht so recht gefiel, sprach Juliane ganz schnell den Baggerfahrer an, was mit der Erde dort passiert. Als er meinte, die müsse er wohl auf der Deponie entsorgen, boten wir ihm an, die Erde doch bei uns in den Garten zu kippen. Die Lösung gefiel ihm auch super, da er sich dadurch einiges an Zeit gespart hatte durch die entfallenen Fahrten. Netterweise hat er das Ganze dann noch mit einer Rüttelplatte festgestampft und wir haben uns einen Haufen Geld gespart für gekauften Boden!


Nächstes Jahr gehts dann weiter mit der Befestigung der Erde und weiterer Gartenanlage. Wir brauchen ja noch Rasen und Terrasse und vieles weitere...

Für die Bäder und den HWR haben wir uns übrigens Plissee-Rollos machen lassen. Manu aus dem Siegbogen hatte einen tollen Tipp für einen Händler in Hennef. Nach einem Besuch dort, war schnell ein Aufmaßtermin ausgemacht und nach kurzer Lieferzeit war dann auch schon der Montagetermin. Ging alles reibungslos und zu unser vollen Zufriedenheit. Nächstes Jahr werden wir für das Schlafzimmer da wohl auch nochmal welche ordern!


Den ersten Sperrmüll haben wir nun auch schon hinter uns. Eigentlich denkt man ja, man schmeißt vor dem Umzug alles weg, was nicht mehr gebraucht wird - leider stellte sich bei uns herraus das wir einiges zu viel mitgenommen haben. Ein bisschen weh tat es, über 2,5m IKEA-Pax-Schrank wegzuwerfen. Wir konnten bzw wollten den nicht stellen und keiner den wir gefragt haben, wollte ihn haben. Da wir aber auch gern mal unsere zweite Garage so nutzen wollten wie wir von Anfang an gedacht hatten (weiterer Abstellplatz) und der Winter ja mit großen Schritten sich ankündigte und noch dazu einiges Zeug einfach so im Garten stand, war es halt an der Zeit auszumisten. Unsere Garage macht nun einen echt ordentlichen Eindruck - und man kann durchgehen ohne auf einem schrittbreiten Trampelpfad balancieren zu müssen!


Auf die Weihnachtszeit freuen wir uns ja schon seit dem Einzug. Das erste Weihnachten im eigenen Haus! Geschmückt haben wir auch schon. An der Tür hängt ein Kranz und in manchen Fenstern hängen selbst gebastelte Sterne. Auch ein wenig Weinachtsbeleuchtung in Form eines Holzsternes haben wir schon an. In den nächsten Tagen müssen wir mal die Lichterketten startklar machen!


Sonntag, 31. Oktober 2010

Happy Halloween

Heute haben wir auf die Schnelle noch einen Kürbis besorgt (Gott sei Dank war in Siegburg verkaufsoffener Sonntag). Zusammen haben wir den Kürbis dann ausgehölt und ein Gesicht reingeschnitzt. Rechtzeitig zur einsetzenden Dunkelheit waren wir fertig und konnten unser Haus mit dem Kürbis schmücken.


Es dauerte auch gar nicht lange bis die ersten Gespenster auftauchten und an der Tür klingelten. Unser kleines Gespenst hat auch ein paar Nachbarn besucht und dort Süßes abgestaubt.

Immerhin waren bei uns schon ca. 20 Kinder - hätten wir gar nicht gedacht, da wir ja noch etwas abseits sind mit unserem Haus und die umliegenden Grundstücke nun erst so nach und nach bebaut werden. Nächstes Jahr sieht das dann also bestimmt noch anders aus und vermutlich kommen dann noch mehr Kinder. :-)

Apropos Nachbarn: am Freitag habe ich (Marco) unseren neuen Nachbarn zur Garagenseite getroffen, der mir erzählte das es am Dienstag mit Ausschachten los geht bei ihnen. Dann wird Bodenplatte (oder Keller) erstellt und in Kürze steht dann auch das Haus. Die Nachbarn werden mit KAMPA bauen - eine Fertighaus-Firma. Das Haus selbst wird dann wohl innerhalb eines Tages aufgestellt. Einziehen wollen sie im Februar.

Anita mit ihrer Familie wird auf dem vorderen zur Straße liegenden Grundstück nun auch in 2 Wochen mit dem Bauen anfangen. Da sie auch mit Viebrock bauen werden, werden sie ja auch innerhalb von 3 Monaten fertig sein und somit auch im Februar einziehen.

Die neuen Nachbarn zur Rechten starten dann im März oder April - je nach Wetter. Sie bauen Stein auf Stein mit so einem (Zitat) "Lego für Erwachsene" und ziehen den Rohbau dann wohl in Eigenleistung hoch. Fertig werden wollen sie bis Weihnachten 2011...

Es geht also bald rund hier bei uns in der Nachbarschaft. Wir sind schon ganz gespannt wie es alles sich hier entwickeln wird.


Samstag, 23. Oktober 2010

Im Garten

Gestern haben wir zwei Dinge draußen erledigt. Erstens: Unsere Tochter hat zum Geburtstag ein Spielhaus bekommen, das gestern zu Ende aufgebaut wurde. Demnächst kommt da noch eine ordentliche Dachabdeckung mit Bitumenschindeln drauf, damit es nicht durchs Dach regnet. Im Frühjahr wird es sicher noch ergänzt. Mal schauen, ob bis dahin noch ein Sandkasten benötigt wird oder Schaukeln oder was auch immer. Immerhin ist Madame jetzt schon 5 und hat einen Wackelzahn, die junge Dame.

Und zweitens haben wir jetzt auch auf der Südseite des Hauses Beleuchtung. Wir haben uns für die Lampe Blokhus von Nordlux entschieden, denn die passt unserer Meinung nach wirklich toll zum Stil unseres Hauses. Ausnahmesweise haben wir sie NICHT online bestellt und haben sie im Baumarkt sogar günstiger bekommen als wir sie im Netz gesehen hatten.

Ein dickes Dankeschön für die sehr tatkräftige Unterstützung bei diesen Arbeiten an H.!!!

Ansonsten kam gestern von der Stadt die "Bescheinigung über das Ergebnis der Bauzustandsbesichtigung nach abschließender Fertigstellung von baulichen Anlagen" mit dem Ergebnis "die bauliche Anlage darf genutzt werden". Yeah. Wohnen wir jetzt also völlig legal hier. ;) Darin steht auch die Bemerkung, der Vorgarten sei nun umgehend anzulegen und zu bepflanzen. Natürlich, zum Winter hin und mit bevorstehenden Bauaktivitäten an beiden benachbarten Grundstücken, die an unseren Vorgarten angrenzen, macht das ja auch Sinn. Daher denken wir, es hat noch Zeit bis zum Frühjahr, wenn die Nachbarn dann auch soweit sind und uns nicht womöglich mit Baggern und Kränen unseren Rollrasen wieder plattmachen. ;)

Sonntag, 19. September 2010

Es wird Herbst

Als das Haus noch nicht fertig war, habe ich mich besonders auf den "Herbst im Haus" gefreut: Draußen kann es stürmen und regnen, aber wir haben es drinnen schön. Jetzt ist es fast soweit, der Herbst kommt mit großen Schritten. Vorn habe ich schon ein paar Kürbisse hingelegt und wir haben auch schon ein Körbchen mit gesammelten Kastanien.

19. September 2010
Unser Hauseingang ist herbstlich dekoriert.

Wir genießen den schönen Herbsttag im Garten.

Donnerstag, 16. September 2010

Küchen-Problem gelöst

Nachdem wir nun ein paar Wochen in einer halb abgebauten Küche gewerkelt haben, war es heute nun soweit: die Leute von Meda-Küchen waren da und haben alles wieder gerade gezogen!

Die Küche wurde an den Hochschränken nun also noch einmal neu ausgerichtet und angepasst und somit passt nun wieder alles und ist auch wieder an seinem Platz. Beim Abbauen der 2 verbliebenen Oberschränke konnten wir auch nochmal kontrollieren, wie es um die Feuchtigkeit und somit um eventuelle Schimmelbildung steht. Da brauchen wir uns keine Sorgen machen - alles trocken und schimmelfrei! Die vorsichtshalber georderten Rückwände der Schränke können somit auf dem Dachboden deponiert werden - falls mal was ist bzw. etwas kaputt geht, haben wir noch Ersatz.

Wir sind richtig froh, dass die Küche wieder ordentlich ist und genau so, wie wir sie haben wollten. Nun kann es auch weiter gehen. Demnächst werden Tisch und Stühle besorgt und die schon gelieferte Lampe aufgehängt...

Montag, 13. September 2010

Weitere zukünftige Nachbarn

Heute Morgen habe ich wieder voraussichtlich neue Nachbarn kennengelernt, die das Grundstück zu unserer Linken kaufen wollen. Auch hier scheint die Entscheidung gefallen zu sein, es gibt schon Pläne mit Kampa dort im Frühjahr ein Haus zu errichten. Das ist eine Fertighausfirma, insofern wird es recht schnell gehen und die Familien auf der von uns aus gesehen linken Seite ziehen ziemlich zeitglich ungefähr im März ein. Schön!

Jetzt ist demnach nur noch das eine Grundstück vorne an der Straße frei, aber so wie es im Moment läuft, wird auch das sicher bald vergeben sein. Eigentlich wundere ich mich, ich hätte gedacht, dass es als eines der ersten weggeht, und es war ja auch (soviel wir wissen) längere Zeit reserviert. Die Bushaltestelle dort vorne wird offenbar bald verlegt, die Stelle, wo sie offensichtlich hinkommt, wird schon bearbeitet.

Das Schöne ist natürlich: Wenn im Frühjahr/Sommer die Bauarbeiten an den Grundstücken stattfinden, kann vielleicht im Spätsommer oder Herbst 2011 unsere Zufahrtsstraße ordentlich gemacht werden, die besteht ja im Moment noch aus losem Schotter.

Schön, schön.

Samstag, 11. September 2010

Neue Nachbarn

Heute Mittag waren mal wieder Leute auf den vorderen Grundstücken unterwegs, was ja an Wochenenden im Moment eigentlich schon fast normal ist. Diesmal scheint es jedoch ernst zu sein, unser Grundstücksmaler war auch da und wir haben uns auch kurz mit ihnen unterhalten. Es war ein junges Paar, sie sind anscheinend entschlossen, das Grundstück vor unserem Haus zu kaufen. Schön, dass es mal weitergeht! Sie wollen den Winter abwarten und im Frühjahr mit dem Bauen beginnen. Das nächste Jahr wird also wahrscheinlich hier sehr viel passieren. Na wir sind gespannt und lassen es auf uns zukommen.

Donnerstag, 9. September 2010

Tapete

Heute haben wir dem Knauber einen Besuch abgestattet. Ich wollte schon länger mal wieder hin, insbesondere weil ich mir die Tapetenabteilung nochmal anschauen wollte. Ich hatte in Erinnerung, dass es dort unheimlich viele Tapetenbücher gab. Naja, in der Ausstellung hatten sie dann doch irgendwie entweder die gleichen Tapeten wie "überall". Es ist ein bisschen schade, dass im Grunde jeder Laden dieselben Tapeten anbietet, hauptsächlich sowas wie Rasch Tapete und Lars Contzen und AS Creation und Schöner Wohnen. Die sind nicht schlecht, aber ich hätte doch gerne eine größere Auswahl. Oder halt so 08/15 Tapeten oder irgendwie total altmodische ...

Es ist wirklich schwierig, das Richtige zu finden. Insbesondere, wenn man die perfekte Tapete eigentlich schon gefunden hat... Das ist nämlich so. Uns fehlen ja nur noch für das obere Bad und unten im Flur Tapete. (Mal abgesehen vom Treppenhaus, das aber die gleiche Tapete bekommt wie der obere Flur. )

Online habe ich also bereits die perfekte Tapete für den unteren Flur gefunden. Sie ist von Thibaut und ich finde sie total toll, sie würde dort richtig schön aussehen und außerdem eine tolle Verbindung der unteren Räume abgeben:

(Die Tapete hat tatsächlich einen hellblauen Hintergrund,
der hier wegen des Blog Hintergrundes nicht raus kommt.
Beim Anklicken sieht man es besser!)


Dann habe ich mich erkundigt, wo ich sie bekomme und es gibt einen Laden in Bonn, der sie uns aus den USA bestellen würde. Aber die Sache hat einen Haken, die Tapete ist nämlich derart teuer ... dagegen ist unsere Eco Peony aus dem Schlafzimmer die reinste Raufaser. ;)
Naja, so viel Geld für eine Tapete auszugeben steht nicht zur Debatte. Aber einen "Ersatz" zu finden, der einem dann ebenso gut gefällt, ist fast unmöglich, und in dem Stil habe ich bisher noch gar nichts gefunden.

Stattdessen ist uns heute bei Knauber eine andere Tapete ins Auge gefallen, die uns für das obere Bad gut gefallen würde. Es ist wieder eine cremefarbene, denn im Bad haben wir ja schon die dunklen Fliesen und das würde gut passen. Sie hat ein tolles nicht zu kleines geblümtes Muster. Farbe bringt man ins Bad ja doch mit Handtüchern und ein paar Accessoires schnell herein.

Also, es ist eine Tapete aus der Kollektion Amélie von AS Creation. Auch nicht gerade eine der preisgünstigsten, aber okay.

Gekauft haben wir sie noch nicht. Mit der Arbeit haben wir beide im Moment sehr viel zu tun und kommen daher doch nicht zum Tapezieren.

Dienstag, 31. August 2010

Wir wuseln weiter

Jeden Tag passiert irgendwo im Haus etwas, aber natürlich kann man jetzt nicht von jeder Kleinigkeit ein Foto einstellen. Da sich in der Ankleide und im noch nicht belegten Zimmer noch einige unausgepackte Kartons befinden, bemühe ich mich, jeden Tag eine Kiste zu leeren oder eine Ecke aufzuräumen. Gerade jetzt im Moment wird endlich die Garage versiegelt - wieder ein Punkt, den wir von der Liste streichen können. Auf den Termin wegen der Küche warten wir noch. Dank unseres Ikea Besuches am Samstag haben wir dort nun wenigstens schon mal die Glasabdeckungen (2 x KLUDD hochkant) an der Wand hinter dem Herd, was leicht zu montieren war und prima aussieht. Jetzt kann dort unbeschwert gekocht werden - ohne Pappabdeckung vor der Tapete.
Unser gewünschter Waschbeckenunterschrank für das untere Bad war leider nicht vorrätig, so dass wir den dann beim nächsten Besuch (schon fest eingeplant ;)) mitnehmen müssen. Dafür haben wir Vorhangstangen für's Schlafzimmer und die Esszimmerfenster mitgenommen. So geht es langsam, aber beständig weiter.

Montag, 23. August 2010

Es werde Licht!

Seit gestern haben wir in jedem Raum auch Licht! Besonders freuen wir uns über unseren liebevoll selbst restaurierten Leuchter im Schlafzimmer: Ursprünglich war er ein schäbiges Messingteil von Ebay, nun passt er in Silber herrlich zu unserer geblümten Tapete. Jetzt brauche ich nur noch passende Lampenschirme zu finden, schon haben wir einen kultigen Vintage Leuchter, der uns nicht wie im Laden 300 Euronen, sondern nur einen Bruchteil davon gekostet hat. Und Dinge mit Geschichte sind doch sowieso viel schöner!

Auch unsere Türen unten wurden heute so eingestellt, dass sie ordentlich schließen. Die Tür zum HWR ging vorher gar nicht zu - ärgerlich, wenn dort die Waschmaschine schleudert und lärmt! Jetzt klappt's aber. Mehrere Fußleisten waren nicht passgenau und haben daher die Zargen zusammengedrückt, so dass die Tür nicht hineinpasste. Die Tür zum Abstellraum ist in sich krumm und wird daher demnächst noch mal komplett ausgetauscht, ebenso einige Fußleisten, von denen sich die weiße Beschichtung ablöst.

Samstag, 21. August 2010

Weiter gewerkelt (WC)


Da gestern noch die nachbestellte Tapetenrolle geliefert wurde, konnten wir heute das untere Bad zu Ende tapezieren. Außerdem kam heute die Muschellampe an, die nun auch schon hängt und uns super gefällt! Der Vorhang mit den Fischen sieht auch toll aus, die Fische und Wellen sind mit Pailletten und Perlen aufgestickt und glitzern ganz süß. Dahinter kommt statt der Gardine demnächst das Plissee Rollo, dann ist das Fenster perfekt.
Den Spiegel muss ich ja leider zurücksenden, aber da finde ich bestimmt bald einen passenden Ersatz. Immerhin haben wir aber schon den Stromauslass verlegt (der war zu niedrig) und eine kleine Wandlampe angebracht.
Jetzt muss noch alles verfugt werden und es fehlen noch der neue Waschbeckenunterschrank sowie die Haken für die Handtücher. Mir ist eingefallen, dass unsere aus der alten Wohnung dort vielleicht ganz gut aussehen würden, das waren so kleine silberne Krebse, aber die muss ich erstmal wiederfinden ... Und von Ikea bringe ich dann auch die Halterung für das Toilettenpapier mit.
Ich freue mich, dass das, was ich so auf dem Computer zusammengesponnen habe, auch "in echt" schön geworden ist. Wenn das mit den anderen Räumen auch so klappt, wird unser Zuhause einfach genial.

Freitag, 20. August 2010

Küchen News

Heute bekam Marco den Anruf von Meda und unsere Küche wird in Kürze wieder vervollständigt und nachjustiert. Da es sich nicht um einen durch Feuchtigkeit verursachten Mangel handelt und wir somit nichts dafür konnten, dass die Küche nun nicht mehr passte, müssen wir nichts dafür bezahlen und kriegen sogar noch die beiden anderen Rückwände für die Hängeschränke kostenlos ersetzt. Das ist natürlich sehr schön. Nun hoffe ich nur noch, dass es relativ zeitnah geschieht, damit wir die Küche dann auch endlich endgültig herrichten können! Ich liebe unsere Küche und bin froh, wenn sie dann wieder schön ist.

Donnerstag, 19. August 2010

Unsere Küchenlampe ist da

Da ich gestern Post vom Hermes Versand bekam mit dem Hinweis, sie könnten unser Haus nicht finden, habe ich heute, wo mein Päckchen erneut zugestellt werden sollte, auf der Lauer gelegen. Gegen Mittag sah ich dann aus meinem Bürofenster eine mit zwei Päckchen beladene Frau in der gegenüberliegenden Stichstraße (die mit den geraden Hausnummern) ratlos herumirren und dachte, ich eile ihr mal entgegen. Tatsächlich meine Päckchen! Also habe ich sie ihr abgenommen und jetzt weiß schließlich auch Hermes, wo wir wohnen. (Normale Post, DPD, UPS, Telekom, Bofrost, Landkorb und alle weiteren Handwerker und Lieferanten haben uns ohne Probleme gefunden.) Kann mal einer die Hermesfahrer schulen und in das Geheimnis einweihen, dass üblicherweise die geraden Hausnummern(z.B. 6, 8...) auf der einen Straßenseite sind und die ungeraden (z.B. 9 b) auf der anderen Seite??? Ja, das hat System in Deutschland!

(wir haben die rechte mit den Kringeln)

In einem der Päckchen war meine vor einer Weile bestellte Küchenlampe drin, die totaaaal schön ist und perfekt zu den Möbeln passt. Nur haben wir ja dort noch keinen Esstisch und so muss die Lampe eben noch ein Weilchen im Karton warten. Auch in der Küche ist im übrigen der Deckenauslass an der falschen Stelle, so dass wir, wenn wir zum "Feintuning" übergehen, diesen nochmal verlegen müssen.

Mittwoch, 18. August 2010

Pläne sind dazu da, dass man sich nicht an sie hält ...

Heute Abend haben wir etwas über zwei Wände im WC tapeziert - und sind so begeistert von der türkisen Tapete, dass wir doch mehr damit tapezieren wollen als zuerst geplant. Nicht nur lässt sie sich super verarbeiten, sie sieht auch einfach genial aus! Man fühlt sich direkt wie im Urlaub, wenn man das WC betritt. Natürlich muss ich jetzt eine türkise Rolle nachbestellen - das ist halt der Nachteil, wenn man Tapete bestellt und nicht im Baumarkt um die Ecke kauft: Es dauert wieder 2-3 Tage, bis die Tapete da ist! Dafür kann ich eine von den hellen Rollen dann wieder zurückschicken, so dass wir keine zusätzlichen Ausgaben für die Tapete haben. Die helle Tapete nehmen wir dann nur für die eine Wand, die mit dem Waschbecken.

Auch ein anderer Plan wurde geändert, denn heute ist der Spiegel mit dem "Treibholz" Rahmen angekommen und gefiel uns soweit zwar gut, war aber zu klein. Im Katalog angegeben sind 56 x 56 cm, allerdings ist dort nicht ersichtlich, dass der Spiegel mitsamt Rahmen auf einem Brett montiert sind, das dieser Größe entspricht, und der eigentliche Spiegel hat höchstens so etwa 25 x 25 cm - das ist ja schon ein deutlicher Unterschied. Und daher schicke ich den direkt zurück und begebe mich auf die Suche nach einem Ersatz.

Gerade habe ich schnell noch Fotos von den Wänden unten gemacht, allerdings muss ich dazu schreiben, dass die ganzen Ecken natürlich noch mit Silikon gemacht werden müssen und dann die Kanten alle exakt gerade aussehen werden, was jetzt natürlich noch nicht der Fall ist. Das Stück über der Dusche ist mit der hellen Tapete schon angefangen, und die Tapete hat ziemlich exakt den gleichen Farbton wie die Fliesen,was auch ziemlich cool ist.



Übrigens habe ich mir beim Abschneiden der Tapete ordentlich in den linken Zeigefinger gesäbelt.....

Dienstag, 17. August 2010

Projekt "Gäste WC" in vollem Gange

Da heute tatsächlich die Bad Tapeten ankamen, ging die Verwirklichung los. Zunächst mal musste ja die Decke noch tapeziert werden, aber mit 4,5 Bahnen war das recht schnell erledigt. Genügend Raufaser und eine Schachtel Kleister waren noch da. Morgen Nachmittag werde ich die Decke dann schnell noch streichen (genügend Polarweiß ist auch noch im Abstellraum), so dass wir abends, wenn Marco von der Arbeit kommt, mit den Wänden anfangen können. Die türkise Tapete kommt dann an die Wand über der Toilette und bis über die Tür Richtung Dusche, die helle Tapete kommt an die Wand mit dem Fenster und hinter das Waschbecken. Bin schon sehr gespannt, wie das aussehen wird!

Im übrigen werde ich mir ein Musterbuch erstellen, in das ich von den verschiedenen Räumen jeweils ein Stück Tapete und vielleicht ein Foto oder so reinklebe, dann kann ich beim Einkaufen immer leichter entscheiden, ob etwas zu den bereits vorhandenen Farben passt oder nicht. Auswendig fällt mir das oft schwer.

Jetzt wo das Projekt Gäste WC in die Umsetzungsphase geht, habe ich am Computer schon das nächste Projekt in Planung: mein Arbeitszimmer! Immerhin geht Ende des Monats die Schule wieder los und da werde ich dann auch wieder viel zu korrigieren und zu planen haben. Im Moment herrscht in meinem Zimmer das reinste Chaos, weil ich ja vorher kein Arbeitszimmer hatte und nun noch gar keine Möbel dafür da sind. Das Regal, das vorher im Keller stand und nun wenigstens provisorisch für meine Schulbücher gedacht war, ist leider bereits zusammengebrochen. Ich habe auch keinen Schreibtisch, sondern eine Arbeitsplatte aus dem Baumarkt, die auf vier Schreibtischbeinen von Ikea steht. Na, fürs erste geht es.
Mein neues Arbeitszimmer wird liatorpig/hemnessig und sehr gemütlich! Schließlich muss man ja auch gern Zeit darin verbringen, wenn schon die zu erledigenden Aufgaben manchmal einfach ätzend sind. Einzig wegen der Wandfarbe bin ich mir noch nicht ganz sicher, aber mehr verrate ich später.

Das Wetter spielt nicht mit

Heute kamen die Garagenversiegler, konnten allerdings bei dem Regen nichts machen. Kein Wunder, es schüttet seit gestern Abend in einem durch... Die Garage war jedenfalls zu nass und nun kommen sie nächste Woche Dienstag wieder. Hoffentlich ist es dann trockener, dann haben wir wieder einen Punkt, den wir von der Liste streichen können.
Heute kommt außerdem jemand von der Küchenfirma und schaut, was nun wirklich passiert ist und wie man weiter vorgehen muss. Natürlich möchte ich das auch so schnell wie möglich geklärt und erledigt haben, damit wir endlich die Küche wieder "herstellen" können, also die Hängeschränke wieder anbringen und alles wieder einräumen.

Inzwischen habe ich Farbmuster von dem Plissee-Jalousien-Hersteller geordert, in den HWR und ins WC kommen wahrscheinlich weiße im "Crinkle" Look, aber oben im Schlafzimmer u. Ankleide - wenn es farbmäßig passt - lila oder pflaumenfarbige. Je nachdem, ob die gut zur Tapete passen. Sonst auch einfach weiße. Und zusätzlich kommen überall irgendwann mal Vorhänge oder so dazu. Heute sollen übrigens die Tapeten fürs WC ankommen, und auch der Spiegel ist schon auf dem Weg!

Sonntag, 15. August 2010

Nachträge

So langsam tauchen alle notwendigen Kabel wieder auf und wir können wieder Bilder hochladen, daher will ich noch nachtragen:

Innen ist in letzter Zeit nicht so richtig viel passiert, aber immerhin steht im Schlafzimmer inzwischen die geplante Kommode (Hemnes von Ikea):

Draußen wächst das Gras - seit wir eingesät haben, war das Wetter dafür auch ziemlich gut, nicht ganz so heiß und täglich Regen. So mussten wir kaum sprengen.


Auf der anderen Seite stand dieses strubbelige Ungetüm - und als ich ihm zuleibe gerückt bin, kam dann darunter ein Baum zum Vorschein, so richtig mit Stamm, wie sich das für einen ordentlichen Baum gehört.


Im übrigen wissen wir immer noch nicht, was für ein Baum das eigentlich ist. Er hat oval-lanzettliche Blätter, die alle deutlich nach unten wachsen, und rote Früchte. Die Früchte sind rot wie Kirschen udn riechen auch so ähnlich, sind aber nicht rund, sondern mehr wie Hagebutten. Ich habe so ein Gewächs nicht in meinem Pareys gefunden... Wer eine AHnung hat: sachdienliche Hinweise bitte posten!

Nächstes Projekt: Gäste WC

Diese Wochenende war das Wetter ja nicht so doll und da habe ich in meinen Einrichtungszeitschriften geblättert und im Internet recherchiert und Ideen fürs Gäste-WC zusammengetragen. Immer wieder bin ich aus meinem Büro mit dem Zollstock in der Hand die Treppe runtergerannt, um zu messen. So gefällt es mir jetzt und ich hoffe, dass es dann auch in unserme kleinen Bad zusammen alles so toll aussieht. Tapete, Spiegel und Lampe sind bereits bestellt und werden nächste Woche ankommen, die Lampe dauert evtl. etwas länger. Die Handtücher bekomme ich in Siegburg beim nächsten Einkaufsbummel und der Unterschrank und die Hakenleiste bringe ich von der nächsten IKEA Tour mit. Alles zusammen kostet um die 400 Euro, dazu kommen dann noch die Duschabtrennung und eine Plissee Jalousie als Sichtschutz.

Vorhang: Vossberg, Spiegel: Impressionen, Capiz Muschellampe: über Ebay,
Unterschrank "Freden" + Hakenleiste "Lillholmen": Ikea, Handtücher: Esprit.


Die vorherrschenden Farben sind dann also Türkis und Koralle (eigentlich heißt der Farbton der Handtücher "Mandarine", aber "Koralle" wäre doch passender, oder?)

Montag, 9. August 2010

Zurück auf der Bildfläche!

Ha, seit eben gerade haben wir wieder Internetanschluss. Jippieh! Nach knapp 6 Wochen ohne Internet weiß man dann erst richtig, wie oft man "mal eben schnell" was googelt oder gerade per Mail wegschickt. Ganz zu schweigen von meinen Recherchen für die Schule usw. ...

Jetzt können wir auch wieder von Fortschritten berichten, denn es gibt natürlich immer noch so einiges zu tun. Unsere nächsten Pläne sind: die restlichen Wände tapezieren (Treppenhaus/Flur unten und beide Bäder). Außerdem will ich mich in Kürze mal um Gardinen kümmern. Unser Besuch bei Manu und Alex hat gezeigt, was ein paar Wochen Vorsprung ausmachen! Bei den beiden sieht es schon richtig "fertig" aus, überall Gardinen und Bilder an den Wänden ... das macht sehr viel aus.

Von unserem Küchenproblem haben wir auch noch nicht berichtet. Beim Abnehmen der Oberschränke zwecks Austausch einer beim Aufbau demolierten Rückwand stellten wir leichten Schimmelbefall hinter den Oberschränken fest. Erst war der Schock groß, aber inzwischen hat sich das wieder gelegt. Das war wirklich minimal, und mit Schimmelentferner und den üblichen Mittelchen schnell in den Griff zu kriegen. Viel schlimmer war, dass die MEDA Mitarbeiter beim Abnehmen der Hängeschränke der mEinung waren, unsere Küche wäre geschrumpft, so dass unsere Küche nun "press steht" (ist "press" eigentlich ein Adjektiv? - steht so in deren Bericht). Für die beiden zusätzlichen auszutauschenden Rückwände und das erneute Anpassen der Breite der Arbeitsfläche sollen wir jetzt nochmals über 600 Euro latzen. Aber das sehen wir auf keinen Fall ein, schließlich wurde da vorher vermessen und wir können uns wirklich nicht vorstellen, dass unsere Küchenwand nun 1,5 cm kürzer ist als vorher. Natürlich sind die Oberschränke jetzt zum Teil wieder abgenommen und stehen auf dem Boden, so dass die Küche, die immerhin schon recht ordentlich aussah, nun wieder zum Schlachtfeld mutiert ist. Das war das eigentlich frustrierende.

Unser Rasen hinter der Küche ist übrigens schon toll gewachsen und wurde inzwischen zwei Mal gemäht! Natürlich gibt es noch kahle Stellen, auf die ich vorgestern nochmal Rasensaat gestreut habe. Aber es hat insgesamt weniger als zwei Wochen gedauert, bis aus Matsche fast schon Wiese geworden ist.

Die umliegenden Grundstücke werden in letzter Zeit oft von Interessenten (fast immer junge Paare) inspiziert. Wäre ja schon schön, wenn bald die Grundstücke verkauft würden und man wüsste, wann es dort losgeht und wen man als Nachbarn bekommt. Bei Anita und Wolfgang soll es Mitte November mit den Bauarbeiten losgehen. Weihnachten sind wir also noch alleine, aber Ostern dürften sie ja dann schon hier wohnen. Die beiden haben sich ja auch für ein Viebrockhaus entschieden, daher kann man sich auf den Zeitplan verlassen.

Mittwoch, 21. Juli 2010

Weitere Bilder

Da gestern abend der Blog nicht mehr reagieren wollte, kommen heute dann noch die 3 restlichen Bilder, die nicht mehr in den gestrigen Post gepasst haben:

Die 10t Mutterboden, die Juliane gestern in
Handarbeit verteilt hat. Heute
wird noch Rasen eingesäht und das ganze etwas gewalzt.
So werden wir in kürze unsere erste "fertige"
Gartenfläche haben.

Unser Briefkasten und der neu gepflasterte
Eingangsbereich. Die fehlenden
Steine werden heute geschnitten und eingesetzt.

Hier mal eine Großaufnahme der Steine vom
Eingangspodest. Die vorderen sind dunkler, weil ich sie naß gemacht
hatte. Unser Fachmann für die Pflasterarbeiten meinte auch noch
das die Steine insgesamt etwas dunkler werden mit der Zeit, wenn
der Regen den ganzen Staub einmal herraus gewaschen hat.

Dienstag, 20. Juli 2010

Endlich mal Neues von uns

Wir melden uns mal wieder zurück! Das Bloggen wurde in letzter Zeit dadurch unmöglich gemacht, dass wir immer noch keinen Telefon-/Internetanschluss haben. Aber das wird sich voraussichtlich morgen ändern - zumindest Festnetztelefon haben wir ab morgen wieder.Internet wird noch ein wenig dauern, da wir erst wieder vom rosa Riesen weg müßen... ;)

Es hat sich natürlich täglich irgendetwas getan, so haben wir in der oberen Etage Teppiche verlegt und im Arbeitszimmer Laminat. Im Schlafzimmer haben wir die fehlende Wand mit der Eco Peony Tapete tapeziert, was uns wirklich super gefällt. Seit zwei Tagen schlafen wir nun endlich auch in „unserem“ Zimmer und nicht mehr in dem zweiten Kinderzimmer.

Heute ging es außen weiter. Erstens wurde mit dem Eingangspodest begonnen, das auch schon sehr weit ist. Morgen werden dort noch die fehlenden Steine zugeschnitten und die Zwischenräume ausgefüllt. Wir haben uns dort gegen eine Stufe entschieden, was problemlos machbar war, indem das Podest einfach leicht schräg ist. So kann auch Besuch mit Kinderwagen kommen oder so. Vor ca. einer Woche haben wir ja auch endlich einen Briefkasten gekauft, es wurde langsam Zeit, denn dank Nachsendeauftrag bekommen wir nun hier auch schon Post. Der Eingangsbereich ist also schon sehr schön.

Ebenfalls heute bekamen wir eine Lieferung mit 10 t Mutterboden, die ich (Jule) dann mit Harke und Schaufel gleichmäßig verteilt habe. Besser, ich tippe schnell einen Blog Eintrag, falls ich morgen vor Muskelkater nichts mehr schreiben kann. ;) Wenigstens ist jetzt schon mal ein kleiner Teil des Gartens soweit, dass ich dort morgen Rasen aussäen kann.

Während die ersten Viebrockschen Arbeiten auf dem einen Nachbargrundstück begonnen haben (Bodenprobe), haben wir heute erfahren, dass ein weiteres der Grundstücke wohl schon verkauft sein soll und heute kam ein Paar und schaute sich die beiden verbliebenen Grundstücke an. Sie könnten also unsere direkten Nachbarn werden. Warten wir es ab.



Teppich im Flur oben. Die Farbe geht so in die Richtung
Terracotta. Den gleichen Teppich in dunklem
Weiß haben wir in Ankleide und Schlafzimmer.
Eco Peony im Schlafzimmer mit dem weißen Teppich. Hinten erkennt man auch
die Ankleide mit Marcos Schreibtisch.
Erstes Sturmtief haben wir auch überstanden...

Im Wohn- und Esszimmer das Walnuß-Laminat hatten wir auch noch nicht gezeigt.

Freitag, 2. Juli 2010

Dieses Wochenende ist Ruhe

Ja, wir gönnen uns eine Pause. Zwar waren wir heute beim Baumarkt, wo wir ja nun schon Stammkunden sind, und haben Laminat fürs Arbeitszimmer gekauft. Ich (Jule) habe mir überlegt, dass ich mit Laminat gut leben kann (erst wollte ich eigentlich gern Teppich). Aber da das Zimmer ja so um die Ecke geht, müsste man weit mehr Teppich kaufen und dann eine ganze Ecke herausschneiden, also ist da Laminat eigentlich doch wesentlich preisgünstiger. Und es ist ja in den 6 qm oder wieviel das Zimmerchen hat, auch ratzfatz gelegt. Wir haben ja inzwischen schon Erfahrung. :) Da Marco heute Geburtstag hat und sein Urlaub jetzt auch zuende geht (Montag darf er wieder arbeiten gehen), wird morgen nochmal gegrillt und Sonntag machen wir ein kleines Kuchenessen, und nächste Woche geht es dann mit den Arbeiten weiter. Das muss einfach mal sein, wenn man sich nicht völlig kaputt machen will.

Mittwoch, 30. Juni 2010

Wohnung übergeben

Heute Nachmittag hatten wir Wohnungsübergabe und sind jetzt sehr erleichtert - es war natürlich in den letzten Wochen superstressig, hier im Haus nach und nach weiterzuarbeiten und gleichzeitig die Wohnung soweit zu renovieren, dass sie übergeben werden konnte. Es läuft jetzt darauf hinaus, dass unsere Hausverwalterin mit dem Zustand der Wohnung nicht zufrieden war und wir die Küche und Bäder nach drei Jahren hätten streichen müssen und das nicht gemacht haben. Im Kinderzimmer (das wir gestrichen haben, weil es vorher hellblau und pastellgelb war) ist die Decke fleckig, und im Schlafzimmer sind zwei Wände hellblau, was auch nicht gefiel. Nun ja, da wir uns nicht breitschlagen lassen wollten, das heute Abend noch nachzuarbeiten, haben wir gesagt, sie sollen einen Maler beauftragen und die Kosten von der Kaution abziehen. Ob wir dann noch etwas von der Kaution wiedersehen, ist die Frage - aber ganz ehrlich, wir sind einfach nur froh, dass wir uns jetzt auf unser neues Zuhause konzentrieren und hier die restlichen Tapezier- und Maler- sowie Bodenarbeiten machen können. Ist ja doch noch einiges zu tun. Morgen Nachmittag wollen wir, da ich nur bis Mittag arbeiten muss, in die Stadt fahren und uns in S. abmelden, einen Postnachsendeauftrag machen und uns in H. anmelden. Außerdem hat heute der Telekom Techniker den Anschluss draußen verbunden, so dass das Loch nun wieder zugeschüttet werden kann, und im Haus die TAE-Dose angeschlossen. Nun können wir morgen die Freischaltung bei der Telekom beantragen und dann bei Netcologne direkt die Übernahme des Vertrags beantragen. Höhö. ;)

Dann sollten wir uns vielleicht auch bald nach einem Postkasten umsehen, der fehlt uns nämlich noch. Aber die, die uns gefallen haben, waren uns bisher zu teuer (über 250 Euro!?) Mal sehen, ob wir doch noch einen finden, der nicht ein Vermögen kostet und trotzdem nicht aussieht, als hätten wir eine Keksdose an die Wand genagelt.

Ach ja, der obere Flur ist jetzt tapeziert, so dass es dort oben nun auch wieder einen Tick wohnlicher ist. Eigentlich wollten wir ja evtl. heute noch die letzte Schlafzimmerwand tapezieren, aber da die Wohnungsübergabe so lange gedauert hat, haben wir jetzt auch keinen Nerv mehr und legen nur noch die Füße hoch bzw. räumen vielleicht ein paar Kleinigkeiten aus den Kartons aus oder so. Dabei bin ich so gespannt, wie die blaue Tapete aussehen wird!!! Aber diese Tapete müssen wir unbedingt ganz in Ruhe und ohne Zeitdruck anbringen, damit auch ja nichts schief geht.

Montag, 28. Juni 2010

Wir sind umgezogen!!!

So, am Samstag war es soweit und dank unserer vielen lieben Helfer, die sich echt ins Zeug gelegt haben, brauchten wir am Sonntag nichtmal den reservierten Sprinter zu holen. Herzlichen Dank an alle: Marcos Eltern, Ben N., Thorsten, mein Bruder Ben! Und natürlich an Oma für die Kinderbetreuung!!!

Zuerst - nachdem wir die Schrauben wiedergefunden hatten - haben wir die Betten aufgebaut, in denen wir nun schon zwei Nächte geschlafen haben. Und zwar sehr gut. Es ist neu für uns, dass wir bei offenem Fenster schlafen können, denn in S. war das aufgrund des Flug- und Straßenlärms unmöglich. Dafür werden wir jetzt von Vogelgezwitscher geweckt. Wenn das nicht traumhaft ist!
Und bei frischer Luft schläft man direkt viel besser. Toll sind auch unsere Jalousien, die - halb heruntergelassen - schön verdunkeln. Gerade jetzt im Sommer hätten wir wieder morgens früh wach gelegen, weil es so früh hell ist.

Im Wohnzimmer stehen nun schon einige Möbel und in meinem Büro habe ich zumindest den Tisch und ein Regal provisorisch hingestellt, damit ich arbeiten konnte. Das muss natürlich alles nochmal raus, weil da noch kein Bodenbelag drin ist und auch noch gestrichen werden muss. Aber so kurz vor den ferien MUSS ich irgendwo arbeiten können, es sind noch nicht alle Korrekturen fertig und ich muss ja eigentlich heute die Noten für die Zeugnisse eintragen. Auch das noch! So habe ich gestern mit nur kurzen Unterbrechungen den ganzen Tag korrigiert. Umso besser, dass nicht mehr viel aus der Wohnung zu holen war, das haben Marco und seine Eltern dann noch erledigt.

Eine Unterbrechung war ein Spaziergang mit meinem Töchterchen, denn die Umgebung muss ja nun schließlich erkundet werden und sie kann dort auch so toll Fahrrad fahren. (Juhuu, keine Hauptverkehrrsstraße mehr direkt vor dem Haus.) Außerdem war Garagenflohmarkt und da war ich noch wenigstens bei den Nachbarn aus der gegenüberliegenden Stichstraße und habe uns direkt bei der Gelegenheit schon mal vorgestellt. Wir wurden sehr nett willkommen geheißen und fühlen uns auch in der Hinsicht hier schon ganz wohl.

Charlize hat dann heute Nacht aus Fratz (weil sie nicht schlafen wollte???) über ihrem Bett Tapete abgerissen, ich dachte mich trifft der Schlag! WIr werkeln seit Wochen, dass alles fertig wird und am zweiten Tag renoviert sie auf ihre Weise. Ihre Strafe ist jetzt erstmal, dass es so bleibt und sie den Schandfleck täglich sehen muss, aber wenn sie ein bisschen geschmort hat (sie hat geweint, es tat ihr leid und ich habe gesagt, jetzt muss sie die hässliche Wand im Zimmer so behalten) werde ich es überstreichen und hoffe, dass es sich eingiermaßen vertuschen lässt. Was ist nur in sie gefahren, auf solche Ideen ist sie noch nie gekommen. Muss irgendwie an der ganzen Umstellung liegen, ist ja auch ganz schön heftig alles.

Heute Nachmittag renovieren wir dann die Wohnung, da müssen noch Löcher zugemacht und die ursprünglichen Griffe an die Fenster montiert werden, außerdem müssen das Kinderzimmer und die eine oder andere Wand wieder weiß getrichen werden. Und Schlüsselkontrolle, hoffentlich ist keiner weggekommen.

Bilder kommen in Kürze, wir müssen erstmal die ganze Technik installieren und alles wiederfinden, wenn wir so nach und nach die Kartons auspacken... Ach ja, Telekom hat leider vergessen oder wie auch immer, unsere Anschlüsse zu machen, daher steht jetzt wieder ein Bagger vor dem Haus und wir haben ein Loch in der zukünftigen Auffahrt, bis sich jemand mal zu uns raus bequemt und zwei Kabel aneinandersteckt oder so. Also Telefon klappt noch nicht, aber bis zur Übergabe geht die alte Nummer noch, der AB steht noch in der Wohnung bis zuletzt.

Donnerstag, 24. Juni 2010

UMZUG

Jetzt haben wir eine Woche lang nichts geschrieben, weil wir schlicht nicht dazu gekommen sind. Es sieht so aus, dass das Wohnzimmer nun auch mit Tapeten, Malerarbeiten und Laminatboden fertig ist. Der dunklere Boden in Landhausdielenoptik macht sich dort wirklich gut. Natürlich trägt man von draußen noch ständig ganz schön Dreck hinein, da ja direkt vor der Tür noch "nichts" ist - also nur Schotter und Staub.

Inzwischen sind die oberen Zimmer auch schon soweit tapeziert, bis auf den Flur. Im Schlafzimmer fehlt immer noch die "gute" Tapete, die muss ich aber in Ruhe machen (immerhin möchte man sich bei dem Preis keinen Schnitzer leisten und dann hat sie auch noch Rapport und ist leider keine Vliestapete, also nicht ganz so easy zu verarbeiten wie die anderen bisher. Im Flur bekommen wir Profiunterstützung wegen der Höhe und so, das haben wir uns doch nicht zugetraut. Dafür haben wir festgestellt, dass man in der oberen Etage die Decken und Schrägen einfach nur zu streichen braucht, die Regips-Platten sind super verspachtelt und die Oberfläche ist total eben. Da spart man sich also ein bisschen Tapezierarbeit.

In der Wohnung wird fleißig gepackt, denn Samstag und Sonntag soll es endgültig losgehen und in der Nacht von Samstag auf Sonntag wollen wir zum ersten Mal im Haus übernachten! Leider haben wir für Samstag keinen Sprinter etc. mehr bekommen, alle Vermietungen der Umgebung sind total ausgebucht, aber Sonntag haben wir einen. Am Samstag haben wir aber drei Kombis und zwei Anhänger zur Verfügung, da werden wir also trotzdem einiges transportieren können.

Jetzt komme ich nur mit dem Packen gar nicht nach, es ist noch so viel da, was eingepackt werden muss!!! Ich tröste mich mit dem Gedanken, dass es in den nächsten mindestens 30 Jahren hoffentlich keinen weiteren Umzug geben wird.

Mittwoch, 16. Juni 2010

Der Umzug rückt näher!

Und genau aus diesem Grund ist es nun an uns einen Zahn zuzulegen mit den Arbeiten. Wir kommen aber gut vorran und denken das es schon machbar ist und wir unsere gesteckten Ziele erreichen bis zum Tag X. Alles wird natürlich nicht fertig sein. Wäre aber ja auch irgendwo langweilig... ;)

Auf alle Fälle wollen wir das Wohnzimmer fertig bekommen und das sieht schon ziemlich gut aus. Die Decken sind fertig tapeziert, die Wände bekommen wir bestimmt morgen soweit fertig - eine Wand wird warten müssen bis die Tapete geliefert wird. Zur Not müssen wir das nachholen. Leider haben wir heute da beim Tapezieren festgestellt das die ausgerechnete Menge aufgrund von Verschnitt doch nicht reicht. Also haben wir noch schnell vor Ladenschluss nachbestellt. Die Lieferzeiten sind da allerdings auch nicht grade Express...
Dafür sieht die Tapete echt genial aus - passt echt toll für die Akzentwände. Der Rest wird ja Rauhfaser tapeziert und dann gestrichen. Die Decke wird weiß gestrichen und die Wände bekommen vielleicht doch noch einen kleinen Farbton ins Weiß dazu. Imemr diese Last-Minute-Entscheidungen :)

Das Laminat für das Wohnzimmer ist bestellt und sollte bald geliefert werden. Nachdem wir ja gestern und vorgestern in den Kinderzimmern geübt haben und ein ziemlich zufrieden stellendes Ergebnis geschafft haben, freuen wir uns richtig drauf das tolle Laminat unten großflächig zu legen.

Gestern hat Viebrock nachgearbeitet und die noch fehlende Garagenverklinkerung angefangen. Die Riemchen wurden geklebt und heute vormittag haben die Leute ihre Arbeit beendet. Es fehlt da jetzt noch die Verfugung, die natürlich auch weiß werden soll, genau wie beim Haus. Als ich (Marco) heute mittag zum Haus kam und unsere Stichstraße rein fuhr konnte ich das tolle Ergebnis schon sehen. Als ich ausstieg und mir das Ergebnis ansehen wollte von nahem, fiel mir eine weitere Neuerung auf: Der Abschlag vor der Garage war weg! Die Tiefbauer waren nochmal dagewesen und hatten die Garage an die Oberflächenentwässerung mit angeschlossen. Bei dieser Gelegenheit hatten sie Auftragsgemäß ein paar Tonnen Schotter vor die Garage gekippt, verteilt und verdichtet. Nun haben wir als eine erste (provisorische) Einfahrt und können die Garagen nutzen! Hab ich natürlich auch direkt ausprobiert und bin begeistert. Genauso hatte ich mir das immer vorgestellt: Mit dem Auto quasi bis ins Haus fahren können. Da trockenen Fußes aussteigen und direkt ins Haus ohne außen rum latschen zu müssen - perfekt! Freue mich das mein Auto dann auch wieder geschützt stehen wird. War die 4 Jahre hier in der Wohnung immer ein Aspekt der mich wahnsinnig machen konnte. Hagel und man ist dem ganzen Mist schutzlos ausgeliefert. Oder die ganzen Vandalen die immer durch die Gegend ziehen und meinen an parkenden Autos rumrandalieren zu müssen (grade vor 3 Wochen oder so wurde mein BMW-Zeichen vom Kofferraum geklaut) - genug davon!

Zu guter Letzt noch ein paar Bilder:

Die Tapete im Wohnzimmer soll an 2 Wände zum Akzente setzen. Sieht
super aus und lässt sich perfekt verarbeiten. Kommt mal wieder auf den
Bilder nicht so toll rüber wie in echt!

Rückansicht des Hauses mit nun verklinkerter Garage - allerdings noch ohne
die weiße Verfugung. Dadurch wirkt der Klinker direkt anders! Wenn man direkt
davor steht kann man aber sehen das es genau der gleiche ist ;)

Die Vorderansicht unseres "Anwesens" :)

Garagen von vorne mit Schotter davor zum Höhenausgleich.

Blick vom HWR in die Garage!

Montag, 14. Juni 2010

Laminat

Heute haben wir in Charlizes Zimmer Laminat gelegt und sind dafür, dass wir das zum ersten Mal gemacht haben, sehr zufrieden mit uns. Sieht wirklich hübsch aus - Fotos gibt es sicherlich morgen. Was jetzt noch fehlt, sind nur noch die Fußleisten. Marco hat ab heute Urlaub und legt morgen im zweiten Kinderzimmer Laminat. Außerdem wird morgen weiter tapeziert. Ich komme nach der Arbeit dazu. Auf diese Art schaffen wir hoffentlich einiges.

Sonntag, 13. Juni 2010

Malerarbeiten

Wir sind weiter im Einsatz - heute machen wir im Wohnzimmer weiter. 5 Bahnen Tapete haben wir an der Decke bereits angebracht. Dafür haben wir etwa zwei Stunden gebraucht, schließlich sind die einzelnen Bahnen 7,20 m lang! Zum Glück sind auf einer Rolle Raufaser 15 m drauf, so dass wir pro Rolle zwei Bahnen bekommen. Heute müssen wir noch etwa drei von den überlangen Bahnen anbringen, die folgenden sind dann "nur" etwa vier Meter lang und mit etwas Glück sollten wir die Wohnimmerdecke heute schaffen. Die Wände sind dagegen ein Klacks. Wenn man nicht mehr ständig über Kopf arbeiten muss, geht es schneller voran und ist leichter.

Gestern haben wir zum ersten Mal im neuen Haus gegrillt. Dazu haben wir ein paar Bierzeltgarnituren ausgeliehen und im Wohn/Esszimmer aufgestellt. Leider war ausgerechnet gestern das Wetter nicht so toll, aber davon haben wir uns nicht den Spaß verderben lassen. Mein (Jules) jüngster Bruder hat das Haus zum ersten Mal überhaupt gesehen (außer hier im Blog) und auch Freunde waren zum ersten Mal da. Ich denke, es hat allen gut gefallen.

Heute kommt mein zweitjüngster Bruder noch vorbei mit seinem Kumpel, der gerade in den Prüfungen zum Malergesellen steckt. Von ihm können wir sicher ein paar tolle Profitipps kriegen, was unsere derzeitigen Arbeiten angeht.

Wir haben jetzt beschlossen, dass wir am 26./27. Juni umziehen werden. Dieses Hin und Her zwischen den beiden Wohnorten kostet echt so viel Zeit! Und das, obwohl wir nur 10 Minuten mit dem Auto unterwegs sind. Aber wenn wir erst drüben sind, hält uns ja z.B. abends nichts davon ab, auch spät noch hier und da zu tapezieren und zu räumen. Jetzt müssen wir z.B. immer sehen, dass es nicht zu spät wird, damit Charlize ins Bett kommt. Da wir nicht so viele und außer den Kleiderschränken auch keine "großen" Möbel besitzen, hoffen wir, dass es unkompliziert klappt und wir schnell alles drüben haben. Danach müssen wir in der Wohnung noch ein paar Kleinigkeiten erledigen (Kinderzimmer überstreichen!) und ich bin echt froh, wenn wir die Wohnung dann übergeben und einfach hinter uns lassen können. Ich freu mich schon drauf, im Haus zu übernachten und in der neuen wunderschönen Küche zu frühstücken!

Mittwoch, 9. Juni 2010

Zimmer Nr. 1

Die Arbeitsflächenbeleuchtung ist mittels Lichtschalter an der Tür zu bedienen, sehr praktisch.

Die Küche ist heute geliefert worden und ist wirklich schön. Da wir nicht dabei sein konnten, hat meine (Jules) Mama den Tag im Haus verbracht und den Küchenaufbau überwacht und dokumentiert. Herzlichen Dank dafür! (*knutsch*)

Alles ist so, wie wir uns das gedacht haben, und die grüne Wandfarbe erschlägt einen jetzt auch nicht mehr, sondern ist genau richtig. Sogar richtig gemütlich! Aber das sieht man ja ansatzweise auf den Bildern - in echt sieht es natürlich NOCH toller aus. ;) Die Küche fühlt sich auch gut an und wir haben jetzt erstmal die ganzen Bedienungsanleitungen mitgenommen, damit wir demnächst wissen, wie die Geräte funktionieren. Begeistert sind wir jetzt schon davon, wie das moderne Bedienfeld des Ceranfeldes integriert ist und dass man von der Spülmaschine auch kein Bedienfeld mehr sieht.

Wegen zwei Kleinigkeiten muss ich aber morgen nochmal beim Küchenhersteller anrufen: Erstens ist die Abschlussleiste hinter der Spüle unterbrochen und hat eine Lücke, was natürlich schäbig aussieht und auch unpraktisch ist, weil da Wasser durchsickern kann. Und zweitens haben wir über dem Eisfach noch ein Regal. Nur ist die Tür des Eisfaches mit der Schranktür verbunden, und wenn ich jetzt Konserven oder Gewürze in dem Fach lagere und da dran will, öffne ich jedes Mal automatisch das Gefrierfach. Das ist ja nicht Sinn der Sache!? Also brauchen wir da einen separaten Griff und die Gefrierschranktür muss von der Schranktür getrennt werden. Aber ich denke, das sind beides Kleinigkeiten, die schnell erledigt werden können. So, jetzt aber Bilder von unserer Nobilia Lucca vor maigrünen WÄnden (*schwärm*):

Hier die andere Seite mit der Dunstabzugshaube.

Ich freue mich auch über die Farbe der Arbeitsplatte. Perfekt!

Sonntag, 6. Juni 2010

Zimmer Nr. 2

Unser Spatz glücklich vor der hübschen Tapete

Das zweite Zimmer ist, was die Tapezier- und Malerarbeiten angeht, fertig: Charlizes Zimmer hat heute den letzten Schliff bekommen. Das Weiß der Decke und Schräge sowie die Wände "obenrum" haben wir zum Teil nochmals ausgebessert - bei Raufaser sieht man das manchmal erst, wenn es getrocknet ist, wo man ein paar Stellen zu dünn gestrichen hat. Dann hat Marco die eine Wand lila vorgestrichen, die später übertapeziert wurde. Das ist ein toller Trick, den wir neulich im Fernsehen gesehen haben (klar gucken wir solche Sendungen wie "Unser Zuhause im Glück"). Jedenfalls, sollte sich jetzt ein minimaler Spalt zwischen den Tapetenbahnen ergeben, lugt nicht die weiße Wand durch die dunkle Tapete, das wäre ja echt störend! Bei der zuvor dunkel gestrichenen Wand wäre es dann nicht schlimm. Davon abgesehen ließ sich diese Tapete wirklich sehr gut verarbeiten, und es ging dann schnell voran. Es war ja auch nur die eine Wand neben der Zimmertür, da kommen nämlich keine größeren Schränke hin und so kommt die Tapete gut zur Geltung. Und man muss sagen, die Tapete sieht superschön aus, natürlich mal wieder "in echt viel genialer als auf den Bildern". Sie ist hauptsächlich matt, hat aber glänzende Stellen und auch silbrige, die ganz toll glänzen, zumal ja gegenüber die doppelte Tür ist und viel Licht herein lässt.

Die anderen Wände haben in Höhe des Drempels (83 cm) rundherum einen lavendelfarbenen Anstrich bekommen. Das wirkt frisch und richtig fröhlich und passt im übrigen "in echt" viel schöner zur Tapete als das auf den Bildern den Anschein macht. Die Tapete hat übrigens auch pinke Details und einige Kleinigkeiten in Charlizes Zimmer nehmen das auch wieder auf, z.B. der Teppich und die Schreibtischlampe. Ein richtiges Mädchenzimmer eben!

Unserer Mausi hat es auch super gefallen, wie man sieht.

Dieses Foto gibt die Farbe der Tapete etwas realistischer wieder als das obere Bild.

Die anderen Wände sind jetzt "untenrum" lavendelfarbig und oben weiß.
Komplett gestrichen, hätte die Farbe das Zimmer vielleicht etwas erdrückt.

Freitag, 4. Juni 2010

Fertig!


Zumindest mit der Bauphase seitens Viebrock und der Gewerke! Heute war die Übergabe und unser Haus ist nun wirklich exklusiv unser Haus!

Am frühen Nachmittag haben wir uns mit Herrn K., unserem Bauleiter, am Haus getroffen und die Übergabe durchgeführt. Da ja schon bei der Vorabnahme keine weiteren Mängel festgestellt wurden, ging dieser Teil auch recht fix über die Bühne. Lediglich 3 Türen im unteren Bereich (HWR, Küche, Wohnzimmer) schließen nicht sauber. Da muss noch einmal nachgestellt werden, da die Türblätter beim Schließen an den Rahmen kommen. Ansonsten wurde noch vermerkt das unsere Garage noch verklinkert werden muss und dort natürlich auch noch die Fugen hergestellt werden müssen. Aber das stört ja nicht wirklich. Termin hierfür ist vermutlich in der 25.KW - also auch recht zeitnah!

Unser Bauleiter tauschte noch die Schlösser aus und so haben wir nun das richtige Schloss drin und kein Bauschloss mehr! Nachdem wir dann einen dritten Viebrockhaus-Ordner vollgepackt mit Unterlagen bekommen hatten und diesen durchgegangen sind und natürlich auch die ein oder andere Unterschrift geleistet hatten, wurde es Zeit für einen kleinen Sekt. Wir bekamen sogar noch ein Scherenset als Präsent und eine Magnumflasche Sekt!

Alles in allem können wir nur sagen das das Bauen mit Viebrock wirklich sensationell war! Immer wieder lustig wie oft wir beim Erzählen im Verwandten- und Bekanntenkreis irgendwie mitleidig wirkend belächelt wurden alá "Jaja... in 3 Monaten ... ist klar... sehen wir mal wenn es so weit ist..." Die Zusagen zur Bauzeit wurden nicht nur eingehalten sondern stellenweise sogar übertroffen! Alle Arbeiten wurden wirklich sauber und ordentlich ausgeführt. Wir haben eigentlich nicht einmal ein Beispiel, wo etwas nicht so geklappt hat oder durchgeführt wurde, wie besprochen. Mit unserem Bauleiter hatten wir einen kompetenten und noch dazu sehr freundlichen Ansprechpartner, der immer mit Rat und Tat zur Seite stand, wenn uns mal eine Frage auf den Nägeln brannte. Man kann also zusammenfassend sagen, das alles wirklich top gelaufen ist. Note 1+ für Viebrockhaus!

Nun stehen wir dann also vor unserem Traumhaus und können bald einziehen, wenn wir mit den Arbeiten fertig sind, die wir selbst zu erledigen haben. Eigentlich können wir das noch gar nicht wirklich fassen, stand doch vor noch einem Jahr nichtmal der Entschluss fest in absehbarer Zeit zu bauen! Unser erster Besuch im Musterhauspark Kaarst ist gerade einmal 10 Monate her! Wahnsinn, wenn man drüber nachdenkt. Wir haben aber nun das sichere Gefühl auf unserer Seite das wir es für unseren Fall nicht besser hätten entscheiden können alles - auch ein gutes Gefühl, richtig gelegen zu haben mit seinen Entscheidungen...