Freitag, 31. Dezember 2010

Weitere Arbeiten

Weihnachten ist vorbei und bei uns geht es mit den Arbeiten im Haus weiter.
Vorgestern war ein Maler hier und erstellt uns nun ein Angebot für die verbleibenden Arbeiten im unteren Flur und den Treppenaufgang, so dass das hoffentlich in Kürze dann auch erledigt wird, wahrscheinlich noch im Januar.
Im oberen Bad wollen wir wahrscheinlich doch noch die Änderung vornehmen lassen, den verfliesten Teil hinter den Waschbecken nach vorn setzen zu lassen, um nicht mehr die Kante unten auf dem Boden zu haben, sondern stattdessen eine Kante hinter den Waschbecken, die wir dann auch als Stellfläche nutzen könnten. Das würde viel mehr Sinn machen und auch da haben wir schon ein Angebot von einem ortsansässigen Fliesenleger eingeholt. Das würde dann wahrscheinlich im Februar gemacht, außerdem überlegen wir an der Beleuchtung da noch etwas zu verändern, so dass wir über Badewanne und Dusche auch Licht hätten. Es fällt uns jetzt beim Gebrauch auf, dass wir dort bisher nicht an Beleuchtung gedacht haben und da wir gern baden und in der Badewanne oft lesen, fällt einem das fehlende Licht dann schon auf. Unser Elektriker muss also sowieso nochmal ran, und wenn die Wand vorgelegt wird, müssen die dort liegenden Elektroanschlüsse (Lichtschalter/Steckdose) ja auch verlängert werden. Schade, dass wir nicht gleich dran gedacht haben, so haben wir jetzt noch diesen Mehraufwand, aber andererseits muss man beim Bauen so viele Entscheidungen treffen, dass man das eine oder andere dann eben doch übersieht.
Eins der nächsten Dinge muss dann unbedingt auch mein Arbeitszimmer werden, denn ich arbeite hier immer noch im Chaos, weil mangels Möbeln alle Unterlagen noch in Kartons liegen. Das klapprige provisorische Regal bricht bald zusammen und ich weiche zum Arbeiten öfters ins Esszimmer aus, was ja nicht Sinn der Sache war. Wahrscheinlich steht also in der nächsten Woche ein Besuch bei Ikea an, nur dass die Erfahrung der letzten Jahre gezeigt hat, dass es dort in der ersten Januarwoche immer total überfüllt ist. Aber es muss ja sein und ich gehe im allgemeinen gern dort einkaufen.
Man sieht, auch für das neue Jahr haben wir schon genügend Projekte in Aussicht und weitere werden folgen. Wir freuen uns außerdem auf unsere Nachbarn, die ja nun teils im März einziehen werden und teils im März oder je nach Wetterlage mit dem Bauen beginnen werden.

Zufrieden schauen wir auf das Jahr 2010 zurück, in dem sich für unsere Familie ein sehr großer Traum erfüllt hat. Wir sind sehr dankbar und auch stolz, dass alles so gut geklappt hat und wir jetzt in unserem Traumhaus wohnen, unserem Zuhausehaus. Ein passenderes Wort gibt es wirklich nicht. Wir wünschen allen einen guten Start ins Neue Jahr!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen