Gestern Abend noch haben wir den Plan bekommen, in dem alle Lichtschalter, Lampen und Steckdosen eingezeichnet sind. Nachdem wir uns heute nochmals ausführlich mit dem Plan auseinandergesetzt haben und auch die verschiedenen Symbole erstmal googeln mussten, haben wir doch alles soweit verstanden (hoffen wir, haha) und das Angebot angenommen. Leider kommen damit nochmals Kosten in Höhe von über 4.000 Euro auf den ganzen Berg drauf, aber wir haben uns überlegt, dass auch hier dann wieder alles genau so wird, wie wir es uns wünschen. Im überdachten Eingangsbereich (vor der Haustüre) werden Halogenstrahler in die Holzdecke eingelassen, ebenso auf der Hausrückseite als Terassenbeleuchtung. An sich ist das z.B. jetzt auch nicht teurer als wenn wir da nur Anschlüsse legen ließen und dann Lampen kaufen müssten. Und so gefällt es uns auch wesentlich besser.
Im großen Wohn-/Esszimmer machte es Sinn, die verschiedenen Lampen von verschiedenen Stellen des Zimmers aus schalten zu können, ebenso dass man sowohl von der Küche (Terassentür) als auch vom Wohnzimmer aus die Terassenbeleuchtung an- und ausschalten können sollte. Insofern muss man jetzt schon mal überlegen, welche Terassentür wohl in Zukunft am meisten benutzt werden wird ... ehrlich gesagt ist das eigentlich kaum möglich und es wird sicherlich das eine oder andere geben, dass sich im täglichen Leben dort im Haus nachher völlig anders darstellt.
In den weiteren Zimmern haben wir uns hauptsächlich für mehr Steckdosen entschieden und in den Kinderzimmern wird jetzt schon TV-Anschluss gelegt, denn auch wenn es noch ein paar Jahre dauert, werden dort ja doch mal Teenager wohnen, die garantiert auf das TV nicht werden verzichten wollen. Im oberen Flur werden ebenfalls Halogenstrahler in die Decke eingelassen, und das gleiche auch im oberen Bad im Bereich über den Waschbecken. Fein, fein! Im Preis für das Elektropaket ist allerdings auch schon die Satellitenanlage inkl. Verkabelung in mehreren Räumen, Multischalter, Verkabelung und ganz schön viel Schnickschnack drin. Außerdem ist auch noch die komplette LAN-Verkabelung inklusive Dosen enthalten.
Wir freuen uns schon sehr darauf, das alles auch umgesetzt zu sehen.
Im großen Wohn-/Esszimmer machte es Sinn, die verschiedenen Lampen von verschiedenen Stellen des Zimmers aus schalten zu können, ebenso dass man sowohl von der Küche (Terassentür) als auch vom Wohnzimmer aus die Terassenbeleuchtung an- und ausschalten können sollte. Insofern muss man jetzt schon mal überlegen, welche Terassentür wohl in Zukunft am meisten benutzt werden wird ... ehrlich gesagt ist das eigentlich kaum möglich und es wird sicherlich das eine oder andere geben, dass sich im täglichen Leben dort im Haus nachher völlig anders darstellt.
In den weiteren Zimmern haben wir uns hauptsächlich für mehr Steckdosen entschieden und in den Kinderzimmern wird jetzt schon TV-Anschluss gelegt, denn auch wenn es noch ein paar Jahre dauert, werden dort ja doch mal Teenager wohnen, die garantiert auf das TV nicht werden verzichten wollen. Im oberen Flur werden ebenfalls Halogenstrahler in die Decke eingelassen, und das gleiche auch im oberen Bad im Bereich über den Waschbecken. Fein, fein! Im Preis für das Elektropaket ist allerdings auch schon die Satellitenanlage inkl. Verkabelung in mehreren Räumen, Multischalter, Verkabelung und ganz schön viel Schnickschnack drin. Außerdem ist auch noch die komplette LAN-Verkabelung inklusive Dosen enthalten.
Wir freuen uns schon sehr darauf, das alles auch umgesetzt zu sehen.
Hallo unbekannterweise! Wir gehören zum Kreis Eurer fleißigen Blogleser und wollten nun mal aus der Dunkelheit ins Licht treten! ;)
AntwortenLöschenDa Ihr uns ja ein bisschen voraus seid, können wir natürlich noch Einiges von Euch lernen, gerade beim Thema Elektrik. Wir haben uns auch schon unsere Gedanken gemacht, aber auch eher so im Groben, d.h. wir haben geschaut, was inklusive ist und mal überschlagen, was wir dann noch zusätzlich brauchen (Steckdosen, Schalter...). Und welche Spielereien generell noch hinzu kommen sollen. ;) Aber noch gar nicht über solche Dinge wie, was von wo aus wie geschaltet werden kann, etc.
Da Ihr jetzt schon einen ausgefeilten Plan habt, fragen wir uns, ob der uns (und anderen auch) helfen könnte und ob Ihr bereit wärt, ihn hier zu veröffentlichen oder uns zu schicken? Es sei denn, er enthält irgendwelche sensiblen Daten, dann natürlich nicht! Wie gesagt, wir sind bei diesem Thema noch ahnungslos. :)
Die Zusatzkosten haben uns glücklicherweise nicht geschockt, da wir diesen Betrag fast genauso vorsorglich eingeplant haben. Aber gut zu lesen, dass das wohl eine Summe ist, mit der man gut arbeiten kann.
Viele Grüße
Rina und Paddy
Huhu ihr Beiden,
AntwortenLöschenist ja schön zu wissen, dass tatsächlich jemand unseren Bllog liest! Ich habe gerade auf den Plan geguckt und soweit wir sagen können, steht dem Einscannen des Planes mit den elektrischen Symbolen nichts entgegen. Heute schafft mein Schatzi das nicht mehr und ich muss jetzt auch noch ein bisschen arbeiten, aber wahrschi
einlich morgen!
Viele liebe Grüße,
Juliane
Das ist echt toll von Euch! Schon mal ganz, ganz lieben Dank im Voraus! :))
AntwortenLöschen*klopfklopf* Wir wollten mal nachfragen, ob Ihr uns vielleicht vergessen habt?! :)
AntwortenLöschen