Mittwoch, 30. Juni 2010

Wohnung übergeben

Heute Nachmittag hatten wir Wohnungsübergabe und sind jetzt sehr erleichtert - es war natürlich in den letzten Wochen superstressig, hier im Haus nach und nach weiterzuarbeiten und gleichzeitig die Wohnung soweit zu renovieren, dass sie übergeben werden konnte. Es läuft jetzt darauf hinaus, dass unsere Hausverwalterin mit dem Zustand der Wohnung nicht zufrieden war und wir die Küche und Bäder nach drei Jahren hätten streichen müssen und das nicht gemacht haben. Im Kinderzimmer (das wir gestrichen haben, weil es vorher hellblau und pastellgelb war) ist die Decke fleckig, und im Schlafzimmer sind zwei Wände hellblau, was auch nicht gefiel. Nun ja, da wir uns nicht breitschlagen lassen wollten, das heute Abend noch nachzuarbeiten, haben wir gesagt, sie sollen einen Maler beauftragen und die Kosten von der Kaution abziehen. Ob wir dann noch etwas von der Kaution wiedersehen, ist die Frage - aber ganz ehrlich, wir sind einfach nur froh, dass wir uns jetzt auf unser neues Zuhause konzentrieren und hier die restlichen Tapezier- und Maler- sowie Bodenarbeiten machen können. Ist ja doch noch einiges zu tun. Morgen Nachmittag wollen wir, da ich nur bis Mittag arbeiten muss, in die Stadt fahren und uns in S. abmelden, einen Postnachsendeauftrag machen und uns in H. anmelden. Außerdem hat heute der Telekom Techniker den Anschluss draußen verbunden, so dass das Loch nun wieder zugeschüttet werden kann, und im Haus die TAE-Dose angeschlossen. Nun können wir morgen die Freischaltung bei der Telekom beantragen und dann bei Netcologne direkt die Übernahme des Vertrags beantragen. Höhö. ;)

Dann sollten wir uns vielleicht auch bald nach einem Postkasten umsehen, der fehlt uns nämlich noch. Aber die, die uns gefallen haben, waren uns bisher zu teuer (über 250 Euro!?) Mal sehen, ob wir doch noch einen finden, der nicht ein Vermögen kostet und trotzdem nicht aussieht, als hätten wir eine Keksdose an die Wand genagelt.

Ach ja, der obere Flur ist jetzt tapeziert, so dass es dort oben nun auch wieder einen Tick wohnlicher ist. Eigentlich wollten wir ja evtl. heute noch die letzte Schlafzimmerwand tapezieren, aber da die Wohnungsübergabe so lange gedauert hat, haben wir jetzt auch keinen Nerv mehr und legen nur noch die Füße hoch bzw. räumen vielleicht ein paar Kleinigkeiten aus den Kartons aus oder so. Dabei bin ich so gespannt, wie die blaue Tapete aussehen wird!!! Aber diese Tapete müssen wir unbedingt ganz in Ruhe und ohne Zeitdruck anbringen, damit auch ja nichts schief geht.

Montag, 28. Juni 2010

Wir sind umgezogen!!!

So, am Samstag war es soweit und dank unserer vielen lieben Helfer, die sich echt ins Zeug gelegt haben, brauchten wir am Sonntag nichtmal den reservierten Sprinter zu holen. Herzlichen Dank an alle: Marcos Eltern, Ben N., Thorsten, mein Bruder Ben! Und natürlich an Oma für die Kinderbetreuung!!!

Zuerst - nachdem wir die Schrauben wiedergefunden hatten - haben wir die Betten aufgebaut, in denen wir nun schon zwei Nächte geschlafen haben. Und zwar sehr gut. Es ist neu für uns, dass wir bei offenem Fenster schlafen können, denn in S. war das aufgrund des Flug- und Straßenlärms unmöglich. Dafür werden wir jetzt von Vogelgezwitscher geweckt. Wenn das nicht traumhaft ist!
Und bei frischer Luft schläft man direkt viel besser. Toll sind auch unsere Jalousien, die - halb heruntergelassen - schön verdunkeln. Gerade jetzt im Sommer hätten wir wieder morgens früh wach gelegen, weil es so früh hell ist.

Im Wohnzimmer stehen nun schon einige Möbel und in meinem Büro habe ich zumindest den Tisch und ein Regal provisorisch hingestellt, damit ich arbeiten konnte. Das muss natürlich alles nochmal raus, weil da noch kein Bodenbelag drin ist und auch noch gestrichen werden muss. Aber so kurz vor den ferien MUSS ich irgendwo arbeiten können, es sind noch nicht alle Korrekturen fertig und ich muss ja eigentlich heute die Noten für die Zeugnisse eintragen. Auch das noch! So habe ich gestern mit nur kurzen Unterbrechungen den ganzen Tag korrigiert. Umso besser, dass nicht mehr viel aus der Wohnung zu holen war, das haben Marco und seine Eltern dann noch erledigt.

Eine Unterbrechung war ein Spaziergang mit meinem Töchterchen, denn die Umgebung muss ja nun schließlich erkundet werden und sie kann dort auch so toll Fahrrad fahren. (Juhuu, keine Hauptverkehrrsstraße mehr direkt vor dem Haus.) Außerdem war Garagenflohmarkt und da war ich noch wenigstens bei den Nachbarn aus der gegenüberliegenden Stichstraße und habe uns direkt bei der Gelegenheit schon mal vorgestellt. Wir wurden sehr nett willkommen geheißen und fühlen uns auch in der Hinsicht hier schon ganz wohl.

Charlize hat dann heute Nacht aus Fratz (weil sie nicht schlafen wollte???) über ihrem Bett Tapete abgerissen, ich dachte mich trifft der Schlag! WIr werkeln seit Wochen, dass alles fertig wird und am zweiten Tag renoviert sie auf ihre Weise. Ihre Strafe ist jetzt erstmal, dass es so bleibt und sie den Schandfleck täglich sehen muss, aber wenn sie ein bisschen geschmort hat (sie hat geweint, es tat ihr leid und ich habe gesagt, jetzt muss sie die hässliche Wand im Zimmer so behalten) werde ich es überstreichen und hoffe, dass es sich eingiermaßen vertuschen lässt. Was ist nur in sie gefahren, auf solche Ideen ist sie noch nie gekommen. Muss irgendwie an der ganzen Umstellung liegen, ist ja auch ganz schön heftig alles.

Heute Nachmittag renovieren wir dann die Wohnung, da müssen noch Löcher zugemacht und die ursprünglichen Griffe an die Fenster montiert werden, außerdem müssen das Kinderzimmer und die eine oder andere Wand wieder weiß getrichen werden. Und Schlüsselkontrolle, hoffentlich ist keiner weggekommen.

Bilder kommen in Kürze, wir müssen erstmal die ganze Technik installieren und alles wiederfinden, wenn wir so nach und nach die Kartons auspacken... Ach ja, Telekom hat leider vergessen oder wie auch immer, unsere Anschlüsse zu machen, daher steht jetzt wieder ein Bagger vor dem Haus und wir haben ein Loch in der zukünftigen Auffahrt, bis sich jemand mal zu uns raus bequemt und zwei Kabel aneinandersteckt oder so. Also Telefon klappt noch nicht, aber bis zur Übergabe geht die alte Nummer noch, der AB steht noch in der Wohnung bis zuletzt.

Donnerstag, 24. Juni 2010

UMZUG

Jetzt haben wir eine Woche lang nichts geschrieben, weil wir schlicht nicht dazu gekommen sind. Es sieht so aus, dass das Wohnzimmer nun auch mit Tapeten, Malerarbeiten und Laminatboden fertig ist. Der dunklere Boden in Landhausdielenoptik macht sich dort wirklich gut. Natürlich trägt man von draußen noch ständig ganz schön Dreck hinein, da ja direkt vor der Tür noch "nichts" ist - also nur Schotter und Staub.

Inzwischen sind die oberen Zimmer auch schon soweit tapeziert, bis auf den Flur. Im Schlafzimmer fehlt immer noch die "gute" Tapete, die muss ich aber in Ruhe machen (immerhin möchte man sich bei dem Preis keinen Schnitzer leisten und dann hat sie auch noch Rapport und ist leider keine Vliestapete, also nicht ganz so easy zu verarbeiten wie die anderen bisher. Im Flur bekommen wir Profiunterstützung wegen der Höhe und so, das haben wir uns doch nicht zugetraut. Dafür haben wir festgestellt, dass man in der oberen Etage die Decken und Schrägen einfach nur zu streichen braucht, die Regips-Platten sind super verspachtelt und die Oberfläche ist total eben. Da spart man sich also ein bisschen Tapezierarbeit.

In der Wohnung wird fleißig gepackt, denn Samstag und Sonntag soll es endgültig losgehen und in der Nacht von Samstag auf Sonntag wollen wir zum ersten Mal im Haus übernachten! Leider haben wir für Samstag keinen Sprinter etc. mehr bekommen, alle Vermietungen der Umgebung sind total ausgebucht, aber Sonntag haben wir einen. Am Samstag haben wir aber drei Kombis und zwei Anhänger zur Verfügung, da werden wir also trotzdem einiges transportieren können.

Jetzt komme ich nur mit dem Packen gar nicht nach, es ist noch so viel da, was eingepackt werden muss!!! Ich tröste mich mit dem Gedanken, dass es in den nächsten mindestens 30 Jahren hoffentlich keinen weiteren Umzug geben wird.

Mittwoch, 16. Juni 2010

Der Umzug rückt näher!

Und genau aus diesem Grund ist es nun an uns einen Zahn zuzulegen mit den Arbeiten. Wir kommen aber gut vorran und denken das es schon machbar ist und wir unsere gesteckten Ziele erreichen bis zum Tag X. Alles wird natürlich nicht fertig sein. Wäre aber ja auch irgendwo langweilig... ;)

Auf alle Fälle wollen wir das Wohnzimmer fertig bekommen und das sieht schon ziemlich gut aus. Die Decken sind fertig tapeziert, die Wände bekommen wir bestimmt morgen soweit fertig - eine Wand wird warten müssen bis die Tapete geliefert wird. Zur Not müssen wir das nachholen. Leider haben wir heute da beim Tapezieren festgestellt das die ausgerechnete Menge aufgrund von Verschnitt doch nicht reicht. Also haben wir noch schnell vor Ladenschluss nachbestellt. Die Lieferzeiten sind da allerdings auch nicht grade Express...
Dafür sieht die Tapete echt genial aus - passt echt toll für die Akzentwände. Der Rest wird ja Rauhfaser tapeziert und dann gestrichen. Die Decke wird weiß gestrichen und die Wände bekommen vielleicht doch noch einen kleinen Farbton ins Weiß dazu. Imemr diese Last-Minute-Entscheidungen :)

Das Laminat für das Wohnzimmer ist bestellt und sollte bald geliefert werden. Nachdem wir ja gestern und vorgestern in den Kinderzimmern geübt haben und ein ziemlich zufrieden stellendes Ergebnis geschafft haben, freuen wir uns richtig drauf das tolle Laminat unten großflächig zu legen.

Gestern hat Viebrock nachgearbeitet und die noch fehlende Garagenverklinkerung angefangen. Die Riemchen wurden geklebt und heute vormittag haben die Leute ihre Arbeit beendet. Es fehlt da jetzt noch die Verfugung, die natürlich auch weiß werden soll, genau wie beim Haus. Als ich (Marco) heute mittag zum Haus kam und unsere Stichstraße rein fuhr konnte ich das tolle Ergebnis schon sehen. Als ich ausstieg und mir das Ergebnis ansehen wollte von nahem, fiel mir eine weitere Neuerung auf: Der Abschlag vor der Garage war weg! Die Tiefbauer waren nochmal dagewesen und hatten die Garage an die Oberflächenentwässerung mit angeschlossen. Bei dieser Gelegenheit hatten sie Auftragsgemäß ein paar Tonnen Schotter vor die Garage gekippt, verteilt und verdichtet. Nun haben wir als eine erste (provisorische) Einfahrt und können die Garagen nutzen! Hab ich natürlich auch direkt ausprobiert und bin begeistert. Genauso hatte ich mir das immer vorgestellt: Mit dem Auto quasi bis ins Haus fahren können. Da trockenen Fußes aussteigen und direkt ins Haus ohne außen rum latschen zu müssen - perfekt! Freue mich das mein Auto dann auch wieder geschützt stehen wird. War die 4 Jahre hier in der Wohnung immer ein Aspekt der mich wahnsinnig machen konnte. Hagel und man ist dem ganzen Mist schutzlos ausgeliefert. Oder die ganzen Vandalen die immer durch die Gegend ziehen und meinen an parkenden Autos rumrandalieren zu müssen (grade vor 3 Wochen oder so wurde mein BMW-Zeichen vom Kofferraum geklaut) - genug davon!

Zu guter Letzt noch ein paar Bilder:

Die Tapete im Wohnzimmer soll an 2 Wände zum Akzente setzen. Sieht
super aus und lässt sich perfekt verarbeiten. Kommt mal wieder auf den
Bilder nicht so toll rüber wie in echt!

Rückansicht des Hauses mit nun verklinkerter Garage - allerdings noch ohne
die weiße Verfugung. Dadurch wirkt der Klinker direkt anders! Wenn man direkt
davor steht kann man aber sehen das es genau der gleiche ist ;)

Die Vorderansicht unseres "Anwesens" :)

Garagen von vorne mit Schotter davor zum Höhenausgleich.

Blick vom HWR in die Garage!

Montag, 14. Juni 2010

Laminat

Heute haben wir in Charlizes Zimmer Laminat gelegt und sind dafür, dass wir das zum ersten Mal gemacht haben, sehr zufrieden mit uns. Sieht wirklich hübsch aus - Fotos gibt es sicherlich morgen. Was jetzt noch fehlt, sind nur noch die Fußleisten. Marco hat ab heute Urlaub und legt morgen im zweiten Kinderzimmer Laminat. Außerdem wird morgen weiter tapeziert. Ich komme nach der Arbeit dazu. Auf diese Art schaffen wir hoffentlich einiges.

Sonntag, 13. Juni 2010

Malerarbeiten

Wir sind weiter im Einsatz - heute machen wir im Wohnzimmer weiter. 5 Bahnen Tapete haben wir an der Decke bereits angebracht. Dafür haben wir etwa zwei Stunden gebraucht, schließlich sind die einzelnen Bahnen 7,20 m lang! Zum Glück sind auf einer Rolle Raufaser 15 m drauf, so dass wir pro Rolle zwei Bahnen bekommen. Heute müssen wir noch etwa drei von den überlangen Bahnen anbringen, die folgenden sind dann "nur" etwa vier Meter lang und mit etwas Glück sollten wir die Wohnimmerdecke heute schaffen. Die Wände sind dagegen ein Klacks. Wenn man nicht mehr ständig über Kopf arbeiten muss, geht es schneller voran und ist leichter.

Gestern haben wir zum ersten Mal im neuen Haus gegrillt. Dazu haben wir ein paar Bierzeltgarnituren ausgeliehen und im Wohn/Esszimmer aufgestellt. Leider war ausgerechnet gestern das Wetter nicht so toll, aber davon haben wir uns nicht den Spaß verderben lassen. Mein (Jules) jüngster Bruder hat das Haus zum ersten Mal überhaupt gesehen (außer hier im Blog) und auch Freunde waren zum ersten Mal da. Ich denke, es hat allen gut gefallen.

Heute kommt mein zweitjüngster Bruder noch vorbei mit seinem Kumpel, der gerade in den Prüfungen zum Malergesellen steckt. Von ihm können wir sicher ein paar tolle Profitipps kriegen, was unsere derzeitigen Arbeiten angeht.

Wir haben jetzt beschlossen, dass wir am 26./27. Juni umziehen werden. Dieses Hin und Her zwischen den beiden Wohnorten kostet echt so viel Zeit! Und das, obwohl wir nur 10 Minuten mit dem Auto unterwegs sind. Aber wenn wir erst drüben sind, hält uns ja z.B. abends nichts davon ab, auch spät noch hier und da zu tapezieren und zu räumen. Jetzt müssen wir z.B. immer sehen, dass es nicht zu spät wird, damit Charlize ins Bett kommt. Da wir nicht so viele und außer den Kleiderschränken auch keine "großen" Möbel besitzen, hoffen wir, dass es unkompliziert klappt und wir schnell alles drüben haben. Danach müssen wir in der Wohnung noch ein paar Kleinigkeiten erledigen (Kinderzimmer überstreichen!) und ich bin echt froh, wenn wir die Wohnung dann übergeben und einfach hinter uns lassen können. Ich freu mich schon drauf, im Haus zu übernachten und in der neuen wunderschönen Küche zu frühstücken!

Mittwoch, 9. Juni 2010

Zimmer Nr. 1

Die Arbeitsflächenbeleuchtung ist mittels Lichtschalter an der Tür zu bedienen, sehr praktisch.

Die Küche ist heute geliefert worden und ist wirklich schön. Da wir nicht dabei sein konnten, hat meine (Jules) Mama den Tag im Haus verbracht und den Küchenaufbau überwacht und dokumentiert. Herzlichen Dank dafür! (*knutsch*)

Alles ist so, wie wir uns das gedacht haben, und die grüne Wandfarbe erschlägt einen jetzt auch nicht mehr, sondern ist genau richtig. Sogar richtig gemütlich! Aber das sieht man ja ansatzweise auf den Bildern - in echt sieht es natürlich NOCH toller aus. ;) Die Küche fühlt sich auch gut an und wir haben jetzt erstmal die ganzen Bedienungsanleitungen mitgenommen, damit wir demnächst wissen, wie die Geräte funktionieren. Begeistert sind wir jetzt schon davon, wie das moderne Bedienfeld des Ceranfeldes integriert ist und dass man von der Spülmaschine auch kein Bedienfeld mehr sieht.

Wegen zwei Kleinigkeiten muss ich aber morgen nochmal beim Küchenhersteller anrufen: Erstens ist die Abschlussleiste hinter der Spüle unterbrochen und hat eine Lücke, was natürlich schäbig aussieht und auch unpraktisch ist, weil da Wasser durchsickern kann. Und zweitens haben wir über dem Eisfach noch ein Regal. Nur ist die Tür des Eisfaches mit der Schranktür verbunden, und wenn ich jetzt Konserven oder Gewürze in dem Fach lagere und da dran will, öffne ich jedes Mal automatisch das Gefrierfach. Das ist ja nicht Sinn der Sache!? Also brauchen wir da einen separaten Griff und die Gefrierschranktür muss von der Schranktür getrennt werden. Aber ich denke, das sind beides Kleinigkeiten, die schnell erledigt werden können. So, jetzt aber Bilder von unserer Nobilia Lucca vor maigrünen WÄnden (*schwärm*):

Hier die andere Seite mit der Dunstabzugshaube.

Ich freue mich auch über die Farbe der Arbeitsplatte. Perfekt!

Sonntag, 6. Juni 2010

Zimmer Nr. 2

Unser Spatz glücklich vor der hübschen Tapete

Das zweite Zimmer ist, was die Tapezier- und Malerarbeiten angeht, fertig: Charlizes Zimmer hat heute den letzten Schliff bekommen. Das Weiß der Decke und Schräge sowie die Wände "obenrum" haben wir zum Teil nochmals ausgebessert - bei Raufaser sieht man das manchmal erst, wenn es getrocknet ist, wo man ein paar Stellen zu dünn gestrichen hat. Dann hat Marco die eine Wand lila vorgestrichen, die später übertapeziert wurde. Das ist ein toller Trick, den wir neulich im Fernsehen gesehen haben (klar gucken wir solche Sendungen wie "Unser Zuhause im Glück"). Jedenfalls, sollte sich jetzt ein minimaler Spalt zwischen den Tapetenbahnen ergeben, lugt nicht die weiße Wand durch die dunkle Tapete, das wäre ja echt störend! Bei der zuvor dunkel gestrichenen Wand wäre es dann nicht schlimm. Davon abgesehen ließ sich diese Tapete wirklich sehr gut verarbeiten, und es ging dann schnell voran. Es war ja auch nur die eine Wand neben der Zimmertür, da kommen nämlich keine größeren Schränke hin und so kommt die Tapete gut zur Geltung. Und man muss sagen, die Tapete sieht superschön aus, natürlich mal wieder "in echt viel genialer als auf den Bildern". Sie ist hauptsächlich matt, hat aber glänzende Stellen und auch silbrige, die ganz toll glänzen, zumal ja gegenüber die doppelte Tür ist und viel Licht herein lässt.

Die anderen Wände haben in Höhe des Drempels (83 cm) rundherum einen lavendelfarbenen Anstrich bekommen. Das wirkt frisch und richtig fröhlich und passt im übrigen "in echt" viel schöner zur Tapete als das auf den Bildern den Anschein macht. Die Tapete hat übrigens auch pinke Details und einige Kleinigkeiten in Charlizes Zimmer nehmen das auch wieder auf, z.B. der Teppich und die Schreibtischlampe. Ein richtiges Mädchenzimmer eben!

Unserer Mausi hat es auch super gefallen, wie man sieht.

Dieses Foto gibt die Farbe der Tapete etwas realistischer wieder als das obere Bild.

Die anderen Wände sind jetzt "untenrum" lavendelfarbig und oben weiß.
Komplett gestrichen, hätte die Farbe das Zimmer vielleicht etwas erdrückt.

Freitag, 4. Juni 2010

Fertig!


Zumindest mit der Bauphase seitens Viebrock und der Gewerke! Heute war die Übergabe und unser Haus ist nun wirklich exklusiv unser Haus!

Am frühen Nachmittag haben wir uns mit Herrn K., unserem Bauleiter, am Haus getroffen und die Übergabe durchgeführt. Da ja schon bei der Vorabnahme keine weiteren Mängel festgestellt wurden, ging dieser Teil auch recht fix über die Bühne. Lediglich 3 Türen im unteren Bereich (HWR, Küche, Wohnzimmer) schließen nicht sauber. Da muss noch einmal nachgestellt werden, da die Türblätter beim Schließen an den Rahmen kommen. Ansonsten wurde noch vermerkt das unsere Garage noch verklinkert werden muss und dort natürlich auch noch die Fugen hergestellt werden müssen. Aber das stört ja nicht wirklich. Termin hierfür ist vermutlich in der 25.KW - also auch recht zeitnah!

Unser Bauleiter tauschte noch die Schlösser aus und so haben wir nun das richtige Schloss drin und kein Bauschloss mehr! Nachdem wir dann einen dritten Viebrockhaus-Ordner vollgepackt mit Unterlagen bekommen hatten und diesen durchgegangen sind und natürlich auch die ein oder andere Unterschrift geleistet hatten, wurde es Zeit für einen kleinen Sekt. Wir bekamen sogar noch ein Scherenset als Präsent und eine Magnumflasche Sekt!

Alles in allem können wir nur sagen das das Bauen mit Viebrock wirklich sensationell war! Immer wieder lustig wie oft wir beim Erzählen im Verwandten- und Bekanntenkreis irgendwie mitleidig wirkend belächelt wurden alá "Jaja... in 3 Monaten ... ist klar... sehen wir mal wenn es so weit ist..." Die Zusagen zur Bauzeit wurden nicht nur eingehalten sondern stellenweise sogar übertroffen! Alle Arbeiten wurden wirklich sauber und ordentlich ausgeführt. Wir haben eigentlich nicht einmal ein Beispiel, wo etwas nicht so geklappt hat oder durchgeführt wurde, wie besprochen. Mit unserem Bauleiter hatten wir einen kompetenten und noch dazu sehr freundlichen Ansprechpartner, der immer mit Rat und Tat zur Seite stand, wenn uns mal eine Frage auf den Nägeln brannte. Man kann also zusammenfassend sagen, das alles wirklich top gelaufen ist. Note 1+ für Viebrockhaus!

Nun stehen wir dann also vor unserem Traumhaus und können bald einziehen, wenn wir mit den Arbeiten fertig sind, die wir selbst zu erledigen haben. Eigentlich können wir das noch gar nicht wirklich fassen, stand doch vor noch einem Jahr nichtmal der Entschluss fest in absehbarer Zeit zu bauen! Unser erster Besuch im Musterhauspark Kaarst ist gerade einmal 10 Monate her! Wahnsinn, wenn man drüber nachdenkt. Wir haben aber nun das sichere Gefühl auf unserer Seite das wir es für unseren Fall nicht besser hätten entscheiden können alles - auch ein gutes Gefühl, richtig gelegen zu haben mit seinen Entscheidungen...

Donnerstag, 3. Juni 2010

Bericht von der Baustelle

Heute waren wir wieder im Haus, um weitere Anstricharbeiten vorzunehmen. In Charlizes Kinderzimmer habe ich (Jule) heute die Decke und Wände weiß gestrichen, bis mir kurz vor Beendigung des Jobs die Farbe ausgegangen ist. Morgen steht daher wieder ein Einkauf im Baumarkt an. Wir brauchen auch noch einige Farbrollen und Pinsel. Nachdem das mit dem Auswaschen der Rollen und dann Verwendung für eine andere Farbe unserer Erfahrung nach nicht besonders toll klappt, wird jetzt für jeden Farbton eine eigene Rolle angeschafft.

Marco hat währenddessen in fast allen weiteren Räumen den Tapetengrund gestrichen, so dass wir bald weiter tapezieren können. So kommen wir nach und nach weiter. Schön war noch, dass anscheinend gestern der Aufräumtrupp von Viebrock da war. Blitzblank war unser Häuschen! Der Knüller war allerdings, dass die "Heinzelmännchen" auch UNSEREN Müll mitgenommen haben, der schon beim Tapezieren entstanden ist. Sogar alle Tapetenreste, die wir als Müllhaufen im Wohnzimmer gestapelt hatten, waren weggeräumt! Auch die Fenster waren geputzt und blitzsauber. Dieser Trupp darf gern alle halbe Jahre mal wieder auftauchen. ;)