...stehen nun zuhauf an! Wir haben also das verlängerte Wochenende genutzt und an ein paar Tagen Zeit im Haus verbracht und sind dabei natürlich nicht tatenlos gewesen.
Zuerst haben wir am Freitag die Küche grundiert. Das ging relativ fix und wir waren guten Mutes das es so weiter gehen könnte. Am Samstag haben wir dann angefangen die Küche zu tapezieren. Zuerst die Decke - es war das erste Mal das wir eine Decke tapeziert haben. Dank der Hilfe von Jules Bruder Ben (der schön groß ist ;-) ) und unter Verwendung von Vliesrauhfaser ging es eigentlich gar nicht so schlecht, nachdem man einmal die Handgriffe verinnerlicht hatte. Nachdem Ben dann weg musste haben Jule und ich uns noch an den Wänden versucht. Das ging eigentlich auch gar nicht so schwer, allerdings - dank der Abluftkanäle - war es dann mitunter eine ziemliche Fummelarbeit. Die hielt natürlich auf, so daß wir Samstag nicht mehr fertig geworden sind.
Nach einem Tag schöpferische Pause bei tollem Wetter und Sonnenschein und Grill bei meinen Eltern (Marco) ging es dann heute munter weiter und wir haben den Rest der Küche tapeziert. So langsam entwickeln wir uns zu Malermeistern und so klappte es eigentlich recht gut. Schnell war der Rest an der Wand. Die Decke war schon schön durchgetrocknet von Freitag bis heute und so haben wir die Decke auch prompt noch schnell und schön weiß gestrichen. Nun fehlt "nur" noch der grüne Anstrich der Wände in der Küche und wir haben den ersten Raum fertig! Die Küche wird direkt in der Woche nach der Übergabe am 4.6. geliefert. Das wird sicher klasse!
Zwischendurch habe ich noch fix Charlize´s Zimmer grundiert und auch eine Wand im Wohnzimmer und eine Wand im Schlafzimmer. So kannes dann bald mit den nächsten Räumen weiter gehen.
Die Viebrockleute sind übrigens schneller als die Polizei (oder in unserem Fall: der Bauplan) erlaubt! So sind nun in der letzten Woche schon die Türen geliefert worden und die Fußleisten angebracht worden. Elektro ist auch so gut wie fertig. Es fehlen da noch einige Schalterabdeckungen und einige wenige Dosen, sowie so 1 bis 4 Halogenstrahler und die SAT-Anlage. Sanitärinstallation ist quasi auch angeschlossen und fertig. Wir haben am Wochenende schon das erste bisschen Wasser aus den Hähnen laufen lassen können! Es sind hier und da also nur noch Kleinigkeiten zu tun und der Rest liegt dann quasi an uns! Wir freuen uns schon sehr darauf!
Jetzt noch schnell ein paar Bilder von unserer Arbeit und noch ein paar "Nachlieferungen":
Zuerst haben wir am Freitag die Küche grundiert. Das ging relativ fix und wir waren guten Mutes das es so weiter gehen könnte. Am Samstag haben wir dann angefangen die Küche zu tapezieren. Zuerst die Decke - es war das erste Mal das wir eine Decke tapeziert haben. Dank der Hilfe von Jules Bruder Ben (der schön groß ist ;-) ) und unter Verwendung von Vliesrauhfaser ging es eigentlich gar nicht so schlecht, nachdem man einmal die Handgriffe verinnerlicht hatte. Nachdem Ben dann weg musste haben Jule und ich uns noch an den Wänden versucht. Das ging eigentlich auch gar nicht so schwer, allerdings - dank der Abluftkanäle - war es dann mitunter eine ziemliche Fummelarbeit. Die hielt natürlich auf, so daß wir Samstag nicht mehr fertig geworden sind.
Nach einem Tag schöpferische Pause bei tollem Wetter und Sonnenschein und Grill bei meinen Eltern (Marco) ging es dann heute munter weiter und wir haben den Rest der Küche tapeziert. So langsam entwickeln wir uns zu Malermeistern und so klappte es eigentlich recht gut. Schnell war der Rest an der Wand. Die Decke war schon schön durchgetrocknet von Freitag bis heute und so haben wir die Decke auch prompt noch schnell und schön weiß gestrichen. Nun fehlt "nur" noch der grüne Anstrich der Wände in der Küche und wir haben den ersten Raum fertig! Die Küche wird direkt in der Woche nach der Übergabe am 4.6. geliefert. Das wird sicher klasse!
Zwischendurch habe ich noch fix Charlize´s Zimmer grundiert und auch eine Wand im Wohnzimmer und eine Wand im Schlafzimmer. So kannes dann bald mit den nächsten Räumen weiter gehen.
Die Viebrockleute sind übrigens schneller als die Polizei (oder in unserem Fall: der Bauplan) erlaubt! So sind nun in der letzten Woche schon die Türen geliefert worden und die Fußleisten angebracht worden. Elektro ist auch so gut wie fertig. Es fehlen da noch einige Schalterabdeckungen und einige wenige Dosen, sowie so 1 bis 4 Halogenstrahler und die SAT-Anlage. Sanitärinstallation ist quasi auch angeschlossen und fertig. Wir haben am Wochenende schon das erste bisschen Wasser aus den Hähnen laufen lassen können! Es sind hier und da also nur noch Kleinigkeiten zu tun und der Rest liegt dann quasi an uns! Wir freuen uns schon sehr darauf!
Jetzt noch schnell ein paar Bilder von unserer Arbeit und noch ein paar "Nachlieferungen":
Das sieht ja alles schon sehr schön aus. Wir stecken da quasi ja noch in den Kinderschuhen :)
AntwortenLöschenDer Einzug kann also quasi kommen :D
Diese Woche gehts endlich mit dem Strippen ziehen los.
Ich habe mal eine Frage zu dem Netzwerkverteilerschrank, oder besser seinem Inhalt.
Ich habe mit einen Triton Delta 4S (9HE) gekauft. Wollte dort nun ein CAT6A oder CAT6+-Patchfeld einbauen. Leider finde ich kein preislich attraktives. Hast du da eine Idee ? Oder muss es gar nicht CAT6a/+ sein, reicht auch ein normales CAT6 ?
Also Switch habe ich den GSW-1657 (16-Port Gigabit Switch) von LevelOne im Auge. Da du ja auch Ahnung von Netzwerken hast, wollte ich mal fragen was du davon hälst ?
Hi,
AntwortenLöschenalso ich hab als Patchfeld nur eine CAT5e Variante. Das reicht mir erstmal. CAT7-Kabel sind verlegt, sollte ich in ein paar Jahren auch mal auf Gigabit (oder dann mehr ;)) umsteigen wollen, kann ich immer noch das Patchfeld tauschen. Mein Patchfeld habe ich über Ebay sehr günstig bekommen. Vielleicht mal einen Blick darein werfen...
Der LevelOne Switch ist für den Heimbereich bestimmt auch ausreichend. Immerhin hast du damit ja dann bereits einen Gigabit-Switch. Ich konnte einen ausrangierten HP ProCurve bekommen. Das Teil hat zwar nur 100 MBit ist aber für unseren Einsatzzweck durchaus ausreichend. Wir kopieren nicht soo häufig große Dateien zwischen unseren Rechnern hin und her. Für Netzwerkdruck, ab und an Fileaustausch zwischen den Rechnern und Internet für alle reicht das durchaus aus.
Vielen Dank.
AntwortenLöschenWir haben 2 Server im Haus und machen dort schon recht häufig größeren Datenaustausch. Von daher möchste ich, um Zeit zu sparen hat gleich ein Gigabit-Netzwerk aufbauen. Dann werde ich mal weiter suchen nach einen passenden Patchfeld :)
Obwohl es sicher unhöflich ist, Euren Blog zu missbrauchen...
AntwortenLöschenThorsten, was hältst Du von diesem hier für 41 EUR:
http://www.it-budget.de/19patchpanel-port-cat6-lichtgrau-p-1720-1.html?shop_ID=2&sessID=ea3523a7fa3928fcf7a982e518a5473b