Montag, 31. Mai 2010

Garage

Da immer nur 5 Bilder in jeden Post passen, hier nochmal ein Extrabild von der gesamten Frontansicht. Unsere Straße führt genau auf die rechte Garage zu, dort wird dann wohl das Auto drinstehen. Die linke Garage hat ja hinten eine Tür zum Garten raus und da werden dann die Fahrräder und später "Gartenzeugs" (Schubkarre, Rasenmäher, Gartenmöbel etc.) untergebracht.

Die Garagen sind da & Vorabnahme

Da heute die Garagen geliefert werden sollten, bin ich (Jule) gleich von der Schule zur Baustelle gefahren, um das Spektakel möglichst zu erleben. Als ich ankam, stand auf der Straße vorne schon ein Anhänger mit einer Garage drauf, die andere Garage stand schon neben dem Haus. Was mich sehr gefreut hat: Sie ist perfekt ausgerichtet, d.h. die Tür im Haus ist genau mittig in der Türaussparung von der linken Garage und es ist auch nicht so, wie wir befürchten mussten, dass man jetzt den Kopf einziehen muss, wenn man die Stufe herunter in die Garage geht, denn die Decken schließen genau miteinander ab. Lediglich die Führungsschiene vom linken Tor ragt etwas in die Türöffnung hinein, jedoch in einer Höhe, wo selbst Marco nicht den Kopf einziehen muss!
Dann konnte ich direkt die Lieferung der zweiten Garage miterleben, das ist schon eine tolle Sache, die man ja nicht täglich zu sehen bekommt. Die millimetergenaue Ausrichtung ist schon beeindruckend. Als beide standen, hat der REKERS Mitarbeiter dann noch innen die "Verbindung" der beiden Garagen hergestellt, indem die Lücke mit Leisten verkleidet wurde. Auch obendrauf wurde mit einer Bitumenplatte verbunden und vorn und hinten hat er die Leisten angebracht, hinter denen die Riemchen verschwinden werden. Jetzt muss nur noch der Elektriker die Stromverbindung herstellen, die schon bereit liegt, und dann haben wir auch Licht und mehrere Steckdosen. Was wir nicht wissen, ist wie das Wasser aus den Regenfallrohren jetzt ins Abwasser geleitet wird??? Denn im Moment versickert es hinten unter den Garagen. Naja, das klären wir dann in Kürze.

Ganz schön imposante Front jetzt so insgesamt! Natürlich wird die Front und Rückansicht bald passend zum Haus mit Riemchen versehen. Das weiße Klötzchen würde ja sonst nicht besonders zum Haus passen. ;) Jetzt müssen wir davor noch etwas anschütten, sonst ist die Garage zwar dekorativ, aber noch nicht nutzbar, weil der Höhenunterschied noch zu groß ist.

Weitere Neuigkeiten: die beiden fehlenden Treppenstufen wurden ergänzt, an der Haustür wurde der Türdrücker angebracht und die Außentüren und Fenster wurden überprüft und eingestellt. Bei der Vorabnahme haben wir eigentlich nur festgestellt, dass jetzt alles fertig und da ist und wir am Freitag Endabnahme machen können. Der Blower Door Test ist glaube ich Donnerstag (?), da werden wir wahrscheinlich (leider) nicht dabei sein können.

Die erste Garage stand schon.

Hier rollt die zweite (Hälfte) an.

Sie wird exakt neben der ersten Hälfte platziert.

Und so sieht es von innen aus!

Sonntag, 30. Mai 2010

Gut voran gekommen

...sind wir mit unserer Arbeit am Wochenende. Wir haben am Samstag die Küche nun grün gestrichen. In letzter Minute haben wir die bereits gekaufte Farbe nochmal umgetauscht, weil uns das Farngrün irgendwie zu schlicht, zu hell und zu unspektakulär vorkam. Wir haben uns dann für ein Maigrün entschieden. Das wirkt echt intensiv und ist nicht so eine Farbe wo man nachher denkt "okay - wir wollten uns mal was trauen und Farbe ins Spiel bringen, aber wirklich getraut haben wir uns dann nicht". Zu unserer Küche, die ja hauptsächlich weiß ist, wird sie einen tollen Kontrast bieten. Einen ersten Eindruck von diesem Kontrast bieten schon die tollen weißen Fußleisten, die letzte Woche eingebaut wurden. Wir freuen uns nun schon wirklich auf den 9.6., denn dann wird die Küche geliefert. Somit wird die Küche der erste Raum sein, der komplett fertig ist!

Auch in Charlize´s Zimmer haben wir nun ein gutes Stück weiter geschafft. Alle Wände und Decken sowie die Dachschräge ist nun mit Rauhfaser tapeziert. Lediglich eine Wand, die eine Mustertapete bekommt, ist noch nicht tapeziert - die Tapete wurde noch nicht geliefert. Die Farbe für die Wände steht schon bereit. Das wird eine Aufgabe für die nächsten Tage sein.

Zum Schluss haben wir nun auch noch die ganzen Schutzaufkleber von den Fenstern und Türen entfernt. Alles in allem sind wir mit unseren Arbeiten wirklich zufrieden! Haben uns quasi selber überrascht wie gut wir das hinbekommen haben. Beide sind wir nicht wirklich die großen Heimwerker sonst. Bekommen wir nun den Rest auch noch in der Qualität hin, so wird unser Traumhaus genauso wie wir uns das vorgestellt haben!

Bilder gibts heute mal nicht - leere Wände zu knipsen ist ja nicht so wahnsinnig spektakulär und wirkt auf den Bildern dann eh nicht so wie in Echt...

Freitag, 28. Mai 2010

Wir können (theoretisch) fernsehen

Heute hatten wir nur Zeit für einen Kurzbesuch im Haus. Momentan werden wir von Terminen überschwemmt (die nichtmal alle mit dem Haus zu tun haben) und haben beide viel Arbeit mit unseren Jobs. Dennoch will man gern sehen, ob sich was verändert hat - viel ist es ja nicht mehr was noch passieren muss.

Auffällige Änderung heute war das wir nun eine SAT-Anlage auf dem Dach haben. Wir können nun also zumindest theoretisch Fernseh schauen im Haus. Da der TV allerdings noch hier in der Wohnung steht bleibt es noch eine ganze Zeit bei der Theorie... ;)

Im Bad oben wurden die fehlenden Fliesen ergänzt. Nun müssen noch einige Fugen gemacht werden und dieser Bereich ist auch fertig! Im HWR befinden sich nun die Armaturen an der Wand für die Waschmaschine. Die Wärmepumpenanlage läuft nun auch im Normalbetrieb. Das Außenmodul ist angeschlossen und aktiv. Man bekommt auch schon Warmwasser aus dem Hähnen, wenn man es drauf anlegt. Für die Heizungsanlage brauchen wir aber definitiv noch eine Einweisung! Das sieht mit den ganzen Schaltern und kleinen LCD-Displays ziemlich komplex aus... :)

Termine haben wir auch bekommen was das Haus betrifft: Am kommenden Montag wird die Garage geliefert (die Verblenderiemchen liegen schon bei uns). War ein ganz schöner Kampf am Telefon mit dem Hersteller bis wir einen Termin hatten, der Nachmittags ist oder wenigstens Mittags wenn Jule mit der Schule fertig ist. Manchmal verwundert es schon, wie die Leute da denken das man einfach von der Arbeit weg kann.
Am Mittwoch den 9.6. bekommen wir unsere Küche geliefert - natürlich auch zu normaler Arbeitszeit, da kann allerdings meine Schwiegermutter einspringen und die Monteure herein lassen. Die hat Mittwochs Gott sei Dank Zeit...

Jetzt am Wochenende wollen wir wieder ein wenig was tun. Vielleicht schaffen wir es ja Charlize Zimmer zuende zu tapezieren und die Küche endgültig grün zu streichen!

Das Außenmodul der Nibe-Wärmepumpe.

Wasseranschluß und Abfluß für die Waschmaschine im HWR.

Die SAT-Anlage auf dem Dach. Durch die schwarze Schüssel fällt sie von weitem
wenigstens nicht so sehr auf...

Mittwoch, 26. Mai 2010

Die Garage

...wird nun bald kommen. Heute stand mal wieder ein Bagger vor dem Haus. Das Fundament für die Garage wurde gebaut. Als wir ankamen waren die Arbeiter schon relativ weit. Nun dauert es bestimmt nicht mehr lang bis die Garage geliefert wird. Das Spektakel würde ich mir gern live ansehen - leider hab ich auf der Arbeit derart viel zu tun und kann daher auch nicht frei machen.
Vor dem Haus wurde außerdem nun das Außenmodul für die Wärempumpe aufgebaut und angeschlossen. Ein Techniker der Sanitärfirma war mit dem Einstellen der Anlage beschäftigt. In allen Räumen wird nun die Fußbodenheizung aufgeheizt. Bei dem Wetter klingt das ja schon irgendwie komisch, ist aber zum Einstellen der Anlage wohl notwendig. Außerdem beschleunigt es die Durchtrocknung des Estrich wohl auch etwas.

Die Sanitäranlagen sind nun auch komplett einsatzbereit. Aus den Armaturen fließt Wasser und die Toiletten sind benutzbar. Man kann echt sagen, daß es wirklich bis auf einige Kleinigkeiten nun fertig ist. Naja - für uns bleibt mit der Inneneinrichtung, sprich Tapzieren und Boden machen noch genug zu tun ;-)

Charlize´s Zimmer haben wir auch angefangen zu tapezieren.
Wir werden immer besser ;)

Mal wieder ein Bagger vor dem Haus.

Streifenfundament für die Doppelgarage.

Dienstag, 25. Mai 2010

Jetzt haben wir schon Übung

Heute sind wir nach Feierabend wieder im Haus gewesen und haben weiter tapeziert. Inzwischen sind die Handgriffe schon verinnerlicht und wir kommen ganz gut voran. Trotzdem - es ist ein ganzes Haus zu tapezieren und wir sind eben nur zu zweit. Zum Glück haben wir keinen Zeitdruck und wenn es beim Einzug noch nicht komplett ist, können wir auch damit leben. Heute haben wir uns das Kinderzimmer vorgenommen und haben die Decke und die eine komplette Wand geschafft. Die Vliesraufaser lässt sich wirklich gut verarbeiten und ist für die Decke bzw. die Wände, die gestrichen werden sollen, eine super Lösung. Wir haben ja auch etliche Wände, die farbige oder gemusterte Tapete bekommmen sollen. Aber bis dahin haben wir mit der Raufaser gut "trainiert". Heute konnten wir das Ergebnis in der Küche begutachten und sind sehr zufrieden. Die Decke muss an einigen Stellen nochmal nachgestrichen werden, aber das ist ein Klacks. Morgen haben wir keine Zeit im Haus zu arbeiten, aber wir werden sicher trotzdem kurz hinfahren und gucken, wie immer.

Sonstige Neuigkeiten: Im Haus sind wieder mal einige Schalterabdeckungen etc. dazugekommen, und außen ist jetzt so eine Art Sockel für das Außenmodul der Wärmepumpe gebaut worden. Marco hat kurz mit dem Elektriker telefoniert, weil die Anschlussdose für den Herd in der Küche noch unter Putz liegt. Wir haben zufällig gesehen, dass da noch so kleine rote Plastikpiekser aus der Wand schauen, wo der Herd hin soll.

Montag, 24. Mai 2010

Eigene Arbeiten

...stehen nun zuhauf an! Wir haben also das verlängerte Wochenende genutzt und an ein paar Tagen Zeit im Haus verbracht und sind dabei natürlich nicht tatenlos gewesen.

Zuerst haben wir am Freitag die Küche grundiert. Das ging relativ fix und wir waren guten Mutes das es so weiter gehen könnte. Am Samstag haben wir dann angefangen die Küche zu tapezieren. Zuerst die Decke - es war das erste Mal das wir eine Decke tapeziert haben. Dank der Hilfe von Jules Bruder Ben (der schön groß ist ;-) ) und unter Verwendung von Vliesrauhfaser ging es eigentlich gar nicht so schlecht, nachdem man einmal die Handgriffe verinnerlicht hatte. Nachdem Ben dann weg musste haben Jule und ich uns noch an den Wänden versucht. Das ging eigentlich auch gar nicht so schwer, allerdings - dank der Abluftkanäle - war es dann mitunter eine ziemliche Fummelarbeit. Die hielt natürlich auf, so daß wir Samstag nicht mehr fertig geworden sind.

Nach einem Tag schöpferische Pause bei tollem Wetter und Sonnenschein und Grill bei meinen Eltern (Marco) ging es dann heute munter weiter und wir haben den Rest der Küche tapeziert. So langsam entwickeln wir uns zu Malermeistern und so klappte es eigentlich recht gut. Schnell war der Rest an der Wand. Die Decke war schon schön durchgetrocknet von Freitag bis heute und so haben wir die Decke auch prompt noch schnell und schön weiß gestrichen. Nun fehlt "nur" noch der grüne Anstrich der Wände in der Küche und wir haben den ersten Raum fertig! Die Küche wird direkt in der Woche nach der Übergabe am 4.6. geliefert. Das wird sicher klasse!

Zwischendurch habe ich noch fix Charlize´s Zimmer grundiert und auch eine Wand im Wohnzimmer und eine Wand im Schlafzimmer. So kannes dann bald mit den nächsten Räumen weiter gehen.

Die Viebrockleute sind übrigens schneller als die Polizei (oder in unserem Fall: der Bauplan) erlaubt! So sind nun in der letzten Woche schon die Türen geliefert worden und die Fußleisten angebracht worden. Elektro ist auch so gut wie fertig. Es fehlen da noch einige Schalterabdeckungen und einige wenige Dosen, sowie so 1 bis 4 Halogenstrahler und die SAT-Anlage. Sanitärinstallation ist quasi auch angeschlossen und fertig. Wir haben am Wochenende schon das erste bisschen Wasser aus den Hähnen laufen lassen können! Es sind hier und da also nur noch Kleinigkeiten zu tun und der Rest liegt dann quasi an uns! Wir freuen uns schon sehr darauf!

Jetzt noch schnell ein paar Bilder von unserer Arbeit und noch ein paar "Nachlieferungen":

Bad oben: Sanitäreinrichtung ist nun drin.

Auch das Bad oben. Ein paar Fliesen fehlen noch...

Den Netzwerkverteilerschrank habe ich nun auch schon einmal
mit nach Happerschoß genommen. Das Patchfeld muss noch
aufgelegt werden.

Jule beim Streichen der Kanten an den Abluftschächten.

Hinter der zukünftigen Küchenzeile haben wir uns ein paar
Quadratmeter Tapete gespart...

Donnerstag, 20. Mai 2010

Fast fertig

Die Dinge, die noch fehlen, kann man nun wirklich an einer Hand abzählen: Fußleisten, ein paar Schalter und Lampen hier und da, ein paar Fugen, außen noch die Satellitenschüssel ...

Denn: heute waren die Toiletten und Waschbecken installiert, Elektro ist fast vollständig, Türzargen dran, Zimmertüren eingehängt, Licht funktioniert schon in etlichen Zimmern (an der Treppe sieht es echt klasse aus), Türklingel geht (das fand Charlize am interessantesten und hat es gleich mehrfach ausprobiert) und die Rollos lasse sich schon hoch- und runterfahren (auch eine neue Lieblingsbeschäftigung unserer Tochter).

Da ich mich erkundigt hatte und die zusätzlichen Kosten für das Versetzen der Schalter unten im Flur erträglich waren, wurden heute nun die Schalter noch versetzt und ich kann unseren Schuhschrank doch in den Flur an die Wand stellen. Damit bin ich sehr glücklich!!! :)
Dabei habe ich noch ungeschickterweise in die frisch verspachtelte Stelle an der Wand gepatscht, so dass der arme Elektriker sie nochmal neu verspachteln musste. Irgendwie habe ich gedacht, es wäre schon heute Morgen gemacht worden und wäre schon trocken, aber der arme Mann hatte es erst eine Minute vorher zugeschmiert ... :)

Am Freitag werden wir die Grundierung streichen, insbesondere in der Küche und oben, und am Samstag wird die Küche tapeziert. Ich werde evtl. die grüne Farbe doch noch umtauschen und mich doch trauen, etwas knalligere Farbe zu nehmen. Heute im Baumarkt konnte ich dann angesichts der zahlreichen Grüntöne keine Entscheidung treffen: Blattgrün, Farngrün, Forest, Apfelgrün ...??? Ich muss dazu einfach die Zeitschrift dabei haben, in der eine schöne Abbildung drin ist.
Die Schlafzimmertapete haben wir heute abholen können, sie wurde ja beim Baumarkt für uns bestellt und war inzwischen angekommen. Juhuu, wir kriegen "Öko Pony" ins Schlafzimmer - nein, sie heißt natürlich Eco Peony.

Mittwoch, 19. Mai 2010

Was bleibt noch?

So langsam geht es wirklich aufs Ende zu, da fragt man sich wirklich, was eigentlich noch zu tun ist?? Heute waren die Fliesen überall verlegt und verfugt. In der Küche waren die Fugen schon ganz hell geworden und sahen richtig toll aus, der Rest war noch recht frisch. Im unteren Bad wurden Waschbecken und Toilette installiert. Auch der Heizkörper ist angebracht worden.


Im oberen Bad ist ebenfalls alles fertig gefliest, es fehlen allerdings noch 7 von den weißen Wandfliesen, die noch nachbestellt werden müssen. Das stört uns allerdings erstmal nicht, und nächste Woche sind sie wahrscheinlich schon da. Die Fliesen sehen insgesamt echt toll aus und kommen auf den Bildern längst nicht so schön rüber wie in echt. Wer sich davon überzeugen will, darf gerne mal vorbeikommen und alles "live" bestaunen.


Die restlichen Sanitärobjekte (Waschbecken & Toilette oben) sind wohl morgen dran, es sei denn die Handwerker machen heute Überstunden. Die Holzbeläge auf den Treppenstufen sind ebenfalls soweit fertig, es fehlen davon allerdings zwei, die anscheinend nicht gepasst haben und ebenfalls nachgeliefert werden.

Außen ums Haus ist das meiste wieder zugeschüttet und ordentlich planiert, das ist sehr schön, so kann bald die Garage kommen - vielleicht schon nächste Woche? Der Außenwasserhahn wurde ebenfalls heute angebracht. Wir haben unsererseits ein provisorisches Schild mit unserer Hausnumer angebracht.

Dienstag, 18. Mai 2010

Fliesen über Fliesen und noch mehr

Heute war mal wieder so ein Bautag, wo man ankommt und sehr viel Neues vorfindet. Als aller Erstes fiel uns ein riesiges Loch vor der (noch nicht gelieferten) Garage auf. Die Tiefbauer hatten ihre Arbeit von gestern fortgesetzt und die Leitungen für Oberflächenwasser und Abwasser gelegt. Nun muss nur noch das Loch wieder geschlossen werden. Das ist super, da dann nun auch bald die Garage kommen kann und wird.

Im Haus war auch wieder sehr viel passiert. Die Fliesenleger hatten wirklich richtig Gas gegeben und sind ein Riesenstück weiter gekommen. Die Küche ist nun auch verfugt und somit quasi fertig. Das Bad unten hat nun auch alle Fliesen, wo sie hin sollen. Es sieht wirklich super aus! Im oberen Bad konnten wir uns nun davon überzeugen wie edel die Fliesenkombination aussieht die wir ausgesucht haben! Die ersten Wandfliesen waren dran und auch schon ein paar Reihen Bodenfliesen. Vermutlich wären die Arbeiter noch weiter gewesen, wenn wir heute morgen Zeit gehabt hätten auf der Baustelle vorbei zu schauen. Ich (Marco) wurde schon um kurz nach 8 auf der Arbeit angerufen, ob wir oder wenigstens einer von uns mal auf der Baustelle reinschauen könnten: die Fliesenleger hatten ein paar Fragen, wie die Fliesen ausgerichtet sein sollen. Durch unterschiedliche Möglichkeiten gab es da unterschiedliche Kanten und Abschnitte in der Höhe. Die wollten da lieber ganz genau nach unseren Wünschen arbeiten. Da weder Jule aus der Schule weg konnte noch ich von der Arbeit frei machen konnte, mußte ich den netten Fliesenleger vertrösten: entweder macht er so wie er meint das es am Besten aussieht (sollte er sonst keine Zeit haben zu warten) oder er wartet bis wir um kurz nach 16.30 Uhr auf der Baustelle sind. Warten war dann kein Problem für ihn und so konnten wir es vorhin noch klären wie wir es am liebsten hätten. Auch sowas macht für uns das Positive aus mit Viebrock zu bauen. Bisher hatten wir wirklich so gut wie keine Probleme und wir hatten immer den Eindruck, das die ganzen beteiligten Gewerke immer genau das machen was wir wollen und wirklich alles versuchen nach unseren Wünschen zu erledigen!

Die Treppe wurde heute auch angefangen. Wir bekommen heute und morgen nun unsere Holzstufen und das schöne Geländer aus Holz. Sie waren heute noch nicht ganz fertig, aber morgen werden wir bestimmt das ganze Werk begutachten können. Die Stufen werden aber noch einige Zeit unter Schutzpappe eingepackt bleiben!

Auch die Elektriker haben weiter gerarbeitet und wieder Schalter und Dosen angebracht, sowie noch fehlende Anschlüße und Dosen gesetzt. Juliane hat heute auch mit dem Elektrikermeister gesprochen wegen unseren Schaltern mitten auf der Wand unten im Flur. Nun werden sie wohl doch noch versetzt - die Kosten dafür scheinen sich sogar in Grenzen zu halten...
Im Eingangsbereich haben wir in der Holzdecke nun die Halogenspots. Das sind die gleichen Spots, die wir auch schon auf der Rückseite des Hauses haben. Wirklich schick!
Außerdem haben wir nun eine Klingel (die noch nicht richtig festgemacht ist) und auch die Außensteckdosen sind nun da.

Beim Besuch des Hauses haben wir heute auch unseren Bauleiter getroffen. Der hat uns nun auch grünes Licht gegeben für das Tapezieren und Streichen - wenn wir denn anfangen wollen. Mal sehe, ob wir am Wochenende am Samstag mal die ersten Bahnen machen :) Da heute mein Netzwerkverteilerschrank gekommen ist, hätte ich eh ein paar Sachen ins Haus zu bringen und mal ein bisserl was zu tun...

Fliesen in der Küche - nun verfugt.

Bad unten.

Treppengeländer oben im Flur.

Bad oben - die Fliesen wirken auf dem Bild aber dunkler als sie sind!

Oberflächenwasser/Abwasserleitungen

Montag, 17. Mai 2010

Baggerarbeiten und Innenausbau

Als wir heute nach Happerschoss kamen, stand vor der Tür ein kleiner Bagger und rund ums Haus waren wohl schon die Abwasserleitungen größtenteils verlegt und die Gräben wieder zugeschüttet worden. Ganz eindeutig war aufgrund des Regens nicht zu erkennen, wo sie schon verlegt waren und wo noch nicht. Außerdem sind die Außensteckdosen dran.

Von "innen" gibt es folgende Neuigkeiten: Rauchmelder sind in den Schlafzimmern und im oberen Flur installiert worden, die Wandfliesen im WC sind so gut wie dran. Bodenfliesen in HWR, Küche und Abstellraum sind verlegt (fast fertig). Die Handwerker haben gesagt, Mittwoch müssen sie fertig sein. Die Halogenspots für den Treppenaufgang sind eingebaut.

Ab nächster Woche dürfen wir mit dem Tapezieren anfangen, die Verlegung des Laminats hängt noch davon ab, wie der Estrich weiter trocknet, und in den Schlafzimmern und im oberen Flur muss erst noch die Fußbodenheizung einmal aufgeheizt werden. So langsam wird es konkret! Wenn erstmal Tapete dran ist, steht der Umzug so gut wie vor der Tür!

Da die Fotos wegen des Wetters nicht besonders gut geworden sind, liefern wir morgen welche nach.

Donnerstag, 13. Mai 2010

Qual der Wahl: Tapeten ohne Ende

Wir haben inzwischen natürlich angefangen, uns Gedanken über die Wandgestaltung zu machen, von der grünen Farbe für die Küche habe ich ja schon berichtet. Das Kinderzimmer wird lila/rosa und im Schlafzimmer gefällt uns das bisherige Hellblau immer noch so gut, dass wir uns vorstellen können, auch im neuen Schlafzimmer bei der Farbe zu bleiben. So weit, so gut. Am schwierigsten finde ich die Entscheidung für's Wohn-/Esszimmer und für den Flur oben und unten.

Beim Baumarktbesuch neulich habe ich mich in eine Tapete direkt verliebt, sie heißt "Eco Peony" und jetzt habe ich sie endlich auch online gefunden: "ECO PEONY" von Graham & Brown. Leider ist sie, gelinde gesagt, nicht gerade preisgünstig. Aber ich könnte sie mir gut an der Wand gegenüber der Treppe im unteren Flur vorstellen, und dafür braucht man ohnehin nur 2 Rollen oder so. Der Rest würde dann vielleicht weiß bleiben??? Oder für eine Akzentwand im Schlafzimmer, wenn das ohnehin hellblau werden soll?

Für das Wohnzimmer hat uns diese ganz gut gefallen:
Florale Tapete von Schöner Wohnen in Weiß/Grau. Das große Zimmer wäre mit nur weißer Raufaser zu "klinisch", aber andererseits soll da keine Farbe zu dominant werden. Lieber können wir mit Möbeln/Vorhängen/Kissen etc. noch Farbe reinbringen.

Es ist wirklich schwierig, jetzt so viele Entscheidungen auf einmal zu treffen. Man kann nur hoffen, dass sich irgendwie letztendlich alles findet und schön wird. Teppich haben wir ja auch schon für oben ausgesucht und auch da bin ich mir jetzt schon sicher, dass es nicht die richtige Wahl war und ein zweiter Besuch beim Teppichgeschäft ist schon eingeplant...

Die ersten Fliesen

...sind nun endlich da. Schon nett wie wohnlich das ganze direkt wirkt, wenn der Fußboden hergerichtet wird! Gestern konnten wir aus Zeitgründen die Baustelle nicht besuchen - daher haben wir unseren Hausbesuch auf den heutigen Vormittag verschoben.

Direkt beim Türöffnen konnten wir bewundern, was die Handwerker gemacht haben: die ersten Fliesen liegen unten in der Wohnung. Verfugt sind sie noch nicht, aber für einen ersten Eindruck reicht es. Die Küche wurde schon gelegt und der Flur auch. Es sieht wirklich toll aus! Auch hier haben wir wieder den Eindruck die richtige Entscheidung bei der Bemusterung getroffen zu haben! Auf den Fotos kommt der Look leider nicht ganz rüber - ist eben eine "Live-Sache..." ;-)

Auch die Elektriker waren wieder da. Fehlende Schalter und Dosen wurden noch ergänzt. Die ersten Schalter für die elektrischen Rollläden sind nun auch da!

In den Bädern wurden die Vorarbeiten für die Wandfliesen durchgeführt. Auch dort wird es also bald losgehen!

Fliesen in der Küche.

Flur und Küche unten - nun mit Fliesen!

Das Bad oben wurde für die Wandfliesen vorbereitet.

Die Schalter für die elektrischen Rollläden.


Mittwoch, 12. Mai 2010

Wieso ist mir das nicht aufgefallen???

Seit gestern, als wir im Haus warne, ärgere ich mich über die Steckdosen und Schalter im Flur. Weder auf der Zeichnung noch danach, als die Löcher gebohrt waren, ist mir das aufgefallen, aber jetzt sind die Schalter und Steckdosen drauf und da springen sie ins Auge: Wenn man zur Tür reinkommt, hat man gleich auf der rechten Seite die Schalter für das Außenlicht und Licht im Flur. Das ist natürlich superpraktisch. ABER: Es ist die einzige größere Wand im Flur, vor die ich "eigentlich" unseren Schuhschrank stellen wollte. Und jetzt sind mitten, aber wirklich MITTEN auf dieser Wand die Schalter. Jegliches Hinstellen irgendwelcher Möbel ist somit auf der Wand unmöglich. Außerdem guckt man ja genau auf diese Wand, wenn man die Treppe runterkommt und da bilden die doofen Stecker jetzt einen Blickfang. Wie kann man die in die Mitte einer Wand setzen? Schalter gehören immer an den Rand, meiner Meinung nach. Oder soll ich da jetzt einen Bilderrahmen rundherum hängen?? Dunklere Tapete ist da jetzt auch tabu, da würde man die weißen Schalter ja noch mehr in Szene setzen. Am liebsten würde ich die jetzt sofort nochmal verlegen lassen, aber da wir schon wieder einen Brief mit Androhung zusätzlicher Kosten in noch unbekannter Höhe bekommen haben und jeden Euro Extraausgaben vermeiden wollen, fällt das aus.

Die RHENAG hat nämlich geschrieben und uns mitgeteilt, dass unsere Wasserversorgung auf dem Grundstück länger als 15 m ist (nämlich 15,50 m - haha) und dass ab 15 m ein zusätzlicher Wasserzählerschacht auf dem Grundstück erreichtet werden sollte oder wir alternativ schriftlich darauf verzichten sollen und uns dann aber damit verpflichten, "Unterhaltskosten" und Wartungskosten selbst zu übernehmen. Da wir weder wissen was das eine noch was das andere kostet, habe ich seit gestern versucht den zuständigen Herrn ans Telefon zu bekommen, er ist aber leider nicht da gewesen. Der Hohn (abgesehen davon, dass unsere Leitung nun angeblich einen halben Meter zu lang ist) ist ja schon, dass unser Haus 7 m von der Grundstücksgrenze entfernt steht und die Leitung nur dadurch "zu lang" ist, dass man sie im Zickzack von der Anschlussstelle an der Grundstücksgrenze zum HWR gelegt hat. Hätte man das irgendwie direkter gelegt, wäre sie eben nur ca. 7 m lang, da unser HWR ja auch direkt nach vorne zu der Stelle heraus liegt. Ich komme mir ja ein bisschen veräppelt vor. Außerdem kann man sowas ja auch vorher im Angebot schon erwähnen und nicht erst nach der Verlegung damit um die Ecke kommen.

Dienstag, 11. Mai 2010

Verspachteln

Bei unserem heutigen Besuch im Haus konnten wir bewundern wie wunderbar glatt nun Decken und Wände (oben) sind. Die Verputzer waren da und haben ein wunderbar glattes Bild hinterlassen. Wir müssen da also nur noch Grundierung drüber streichen und schon können die Tapeten an die Wand.

Die Elektriker haben auch weiter gearbeitet. Immer mehr Dosen und Schalter sind an ihrem Platz.

Nach dem kurzen Hausbesuch heute sind wir dann noch schnell nach Bonn-Beuel zu Hess gefahren. Hess ist ein großer Handel für Teppichböden, Laminat, Parkett, Tapeten und mehr. Nachdem wir gestern schon bei BAHR in Hennef rein geschaut hatten und dort diverse schicken Tapeten und auch tollen Laminat gefunden hatten, war es eine tolle Möglichkeit Preise zu vergleichen. Tapeten waren bei Hess zwar in Riesenauswahl vorhanden, preismäßig hat uns da aber das nicht überzeugt. Bei mehreren für uns interessanten Modellen war BAHR günstiger.
Das Walnuß-Laminat das uns bei BAHR sehr gut gefallen hatte, hatte Hess auch zu eigentlich dem gleichen Preis. Da haben wir aber über Ebay einen Händler aufgetan, der eben dasselbe Laminat (sogar die exakt gleiche Marke) verkauft - für knapp 3€ pro m² weniger, dafür dann aber auch inklusive Lieferung, Trittschalldämmung und sogar 1 lfm. Fußleiste pro m² Laminat! Da werden wir wohl dann bestellen!
Allerdings haben wir mit Hess-Mitarbeitern einen Termin für Freitag gemacht. Wir werden den kostenlosen Service nutzen vor Ort ein Angebot zu erstellen. In unserem Fall für einen Teppich der uns gefällt für das Schlafzimmer, die Ankleide, den Flur oben und Jules Büro.

Grün-weiß gepunktet passt toll im Bad. :) Dennoch werden hier
nun bald die Fliesen Einzug erhalten!


Überall sind die Wände und Decken nun glatt!

Medienecke im Wohnzimmer nun mit den Dosen!

Montag, 10. Mai 2010

Und es geht wieder rund!

Nachdem in der letzten Woche hauptsächlich trocknen angesagt war, hatte es der heutige Montag wieder in sich. Viele Neuerungen erwarteten uns beim Besuch des Hauses heute nachmittag!

Direkt bei der Ankunft konnten wir draußen eine Veränderung feststellen: die französischen Balkone wurden geliefert und auch angebracht. Vor der Bemusterung war uns eigentlich klar gewesen: die Dinger müssen weiß werden - wie auch die Fensterrahmen, die Verfugung etc. Im Bemusterungsgespräch hat uns die Architektin dann quasi überredet doch eine andere (dunkle) Farbe zu nehmen. Sie meinte wir wollen ja nicht die Balkone herausstellen sondern das Haus als solches und weiße Balkone würden da zu sehr auf fallen. Die Erklärung machte Sinn für uns und wir entschieden uns letzendlich für einen dunklen Anthrazitton. Heute wissen wir nun das auch das die richtige Entscheidung war! Es gefällt uns echt gut und sieht sehr dezent aus und lenkt optisch nicht ab. Offensichtlich wußte die Frau wovon sie spricht... ;-)

Innen waren die Elektriker wieder zugange gewesen. Die meisten Dosen, die unter dem Putz verschwunden waren, sind nun wieder frei und aus vielen schauen schon Kabel verdächtig herraus. Manche scheinen schon fertig angeschloßen zu sein: die Steckdosen und Schalter sind bereits drauf!
Im HWR konnte man dann auch sehen das der Stromanschluß nun im Haus liegt. Außerdem ist der Sicherungskasten aufgehängt worden und einige Sicherungen haben auch schon ihren Platz eingenommen.
Auf der Treppenhauswand wurden die Löcher gebohrt für die Halogenspots der Stufenbeleuchtung. Da sind wir auch schon mächtig gespannt wie das live aussieht wenn es in Action ist!

Vor der Tür steht eine dick verpackte Palette mit der Aufschrift "Villeroy&Boch" - es wird also langsam ernst mit den Fliesen! Bestimmt können wir da morgen schon mehr sehen. Die Bautrockner arbeiten nämlich immer noch und sieht alles für unsere "Laienaugen" recht trocken aus! Wir sind jedenfalls sehr gespannt - diese Woche wird sich bestimmt noch einiges tun!

Schalter und Raumthermostat am Eingang zum Wohnzimmer.

Der Sicherungskasten im HWR.

Breiter französischer Balkon an Charlize´s Zimmerfenster.

Schmale französische Balkone an der Nordseite.

Dienstag, 4. Mai 2010

Es trocknet...

...so vor sich hin. So wirklich viel und dramatisches passiert nicht momentan und dennoch geht es in der Sache voran. Der Estrich trocknet und wird zum Nachweis dafür beständig heller. Damit das Trocknen noch fixer geht wurden heute Bautrockner aufgestellt. So wahnsinnig viel mehr dürfte dann diese Woche auch gar nicht passieren. Muss mal nachhören was der Planungsstand ist in Sachen "Abwasserleitung" und ob es schon einen Termin für die Garage gibt...

Es soll ja nicht ohne ein paar optische Eindrücke abgehen - daher hier die Bilder:


Die Zuluftöffnungen wurden heute auch mit den Abdeckungen versehen. Hier
eine Variante für den Außenbereich.

Hier die Variante für drinnen.

Das Gebläse macht richtig Luft und surrt ganz schön laut.

Einer der Entfeuchter.

Von den Entfeuchtern ist ein Schlauch nach außen gelegt, wo das Wasser
außer Haus befördert wird.

Montag, 3. Mai 2010

Nur ein paar Bilder

Heute ist ansich nicht viel passiert, wenn man von ein paar ins Haus verlegten Leitungen und Anschlüßen absieht. Alle Fenster wurden im Übrigen von der Schutzfolie befreit. Vermutlich würde es dahinter sonst noch mehr schwitzen bei dem momentan vorhandenen Klima im Haus. Ansonsten kann man beim Trocknen des Estrich zusehen. :)

Hier also heute nur ein paar Bilder davon:


Im HWR findet man nun einen Wasseranschluß und auch das
Kabel der T-Com ist schon ins Haus geführt.

Estrich im Wohnzimmer.

Estrich im Esszimmer.

Blick aus Charlize´s Zimmer in den Garten und den angrenzenden
Park der Schule.

Sonntag, 2. Mai 2010

Nächsten Monat ziehen wir um!

Da jetzt der Mai angefangen hat, können wir das jetzt sagen und es ist schon der Wahnsinn, wie schnell alles geht. Wer Baublogs von Viebrock Bauherren liest, wird immer wieder über diesen Satz stolpern, aber man kann es wirklich nicht anders sagen. Vor kurzem sind wir noch um unsere Bodenplatte spaziert und haben uns ausgemalt, dass da bald unser Häuschen stehen wird. Dann stand an einem Tag das EG, schwupps war alles bis zum Dach obendrauf gestellt, und nun ist es schon so weit, dass wir uns an die Planung für den Umzug machen können.

OBI hatte heute verkaufsoffen und im Wochenblättchen gab es als Werbeaktion OBI Gutscheine (10 % auf den gesamten Einkauf), so dass wir das ausgenutzt und nun schon mal ein paar Sachen besorgt haben. Wir haben also jetzt hier in unserem Wohnzimmer einen Stapel helles Laminat liegen und Wandfarbe sowohl für Charlizes Kinderzimmer und auch für die Küche.

Für die Kinderzimmer haben wir uns nun für Laminat in Ahorn entschieden, ist für die Kinderzimmer doch schön, wenn es heller Boden ist. Und Charlize hat sich ja als Wandfarbe lila und rosa gewünscht, das Rosa haben wir nun schon gekauft (gibt es fertig gemischt von SCHÖNER WOHNEN), lila hätte man erst mischen lassen müssen -und das war ja ein derber Andrang heute beim OBI!! Anhand der Farbkärtchen, die es dort gibt, haben wir den Farbton aber ausgesucht und müssen den dann bei nächster Gelegenheit mal holen.

Dank der Inspiration einer Einrichtungszeitung haben wir heute morgen beschlossen, die Küche grün zu streichen. Das wird bestimmt ein gelungener Kontrast zu der weißen Küchenzeile.
Ganz so ein kräftiges Apfelgrün wie in der Abbildung in der Zeitung ist es dann doch nicht geworden, da hat uns einfach ein bisschen der Mut gefehlt. Nun haben wir den Farbton "Farn" in matt (OBI Eigenmarke) genommen. Die lässt sich auf jeden Fall gut streichen, denn mit dieser Farbe - in anderen Farbtönen - hatte ich schon hier unser Schlafzimmer und das Kinderzimmer gestrichen. Einmal streichen reicht, die Farbe deckt gut.

In der kommenden Woche passiert im Haus nicht viel, vor allem werden innen die Bautrockner aufgestellt und die Fußbodenheizung in den Bereichen aufgewärmt, die dann gefliest werden sollen. Dann kann mit dem Fliesen begonnen werden und das Haus sieht wieder einen Schritt "wohnlicher" aus. In gut vier Wochen bekommen wir die Schlüssel, ist das nicht der Knüller!!!