Heute war der Berater von REKERS Fertiggaragen bei uns (war uns von Viebrock empfohlen worden). Nicht nur das, er war vorher auch auf der zukünftigen Baustelle und hat das Grundstück und den Weg dorthin besichtigt. So wusste er, was wir wollten und wie das später aussehen würde. Prima!
Wir haben also eben zwei Garagen gekauft, 6 m tief und je 2,85 m breit. Durch die Mittelwandaussparungen werden sie zu einer Doppelgarage vereint. Außerdem haben wir eine Türaussparung zum HWR hin (Tür ist dort schon eingeplant) und eine Tür in der Rückwand zum Garten hin. Wir haben zwei weiße Standardtore genommen, die sicher prima zu den weißen Türen und Fenstern des Hauses passen werden. Die Tore sind nicht elektrisch, sowas kann man später leicht nachrüsten, aber im Moment sind wir froh um jeden Euro, den wir NICHT ausgeben müssen. ;) In die Garagen kommt Licht und Strom. Außen werden sie vorne und hinten passend zum Haus verklinkert, auf der einen Seite (zum Nachbarn hin) weiß verputzt. Von da aus gucken wir ja nicht auf diese Wand und wer weiß, was der Nachbar dort macht. Vielleicht bepflanzen oder was. A prôpos bepflanzen, später möchte ich evtl. gern das Garagendach begrünen, das lässt sich wohl auch nachträglich ganz einfach machen. Wäre doch schön, von den französischen Balkonen in Schlafzimmer und Ankleide auf ein begrüntes Garagendach zu gucken.
Jippieh, das wird ebenfalls sehr schön und bleibt in dem Preisrahmen, den wir zuletzt hatten. Ich hatte ja schon Bammel, dass da jetzt noch irgendwelche Transportkosten drauf kommen oder so, aber das ist alles schon inklusive. Geliefert werden die Gargen voraussichtlich in KW 17. Sehr praktisch, dann können wir da evtl. schon Kartons oder Laminatpakete oder sowas lagern.
Wir haben also eben zwei Garagen gekauft, 6 m tief und je 2,85 m breit. Durch die Mittelwandaussparungen werden sie zu einer Doppelgarage vereint. Außerdem haben wir eine Türaussparung zum HWR hin (Tür ist dort schon eingeplant) und eine Tür in der Rückwand zum Garten hin. Wir haben zwei weiße Standardtore genommen, die sicher prima zu den weißen Türen und Fenstern des Hauses passen werden. Die Tore sind nicht elektrisch, sowas kann man später leicht nachrüsten, aber im Moment sind wir froh um jeden Euro, den wir NICHT ausgeben müssen. ;) In die Garagen kommt Licht und Strom. Außen werden sie vorne und hinten passend zum Haus verklinkert, auf der einen Seite (zum Nachbarn hin) weiß verputzt. Von da aus gucken wir ja nicht auf diese Wand und wer weiß, was der Nachbar dort macht. Vielleicht bepflanzen oder was. A prôpos bepflanzen, später möchte ich evtl. gern das Garagendach begrünen, das lässt sich wohl auch nachträglich ganz einfach machen. Wäre doch schön, von den französischen Balkonen in Schlafzimmer und Ankleide auf ein begrüntes Garagendach zu gucken.
Jippieh, das wird ebenfalls sehr schön und bleibt in dem Preisrahmen, den wir zuletzt hatten. Ich hatte ja schon Bammel, dass da jetzt noch irgendwelche Transportkosten drauf kommen oder so, aber das ist alles schon inklusive. Geliefert werden die Gargen voraussichtlich in KW 17. Sehr praktisch, dann können wir da evtl. schon Kartons oder Laminatpakete oder sowas lagern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen