Die Bäder fordern ja auch etliche Entscheidungen. Wir haben uns heute doch noch für ein zweites Waschbecken im oberen Bad entschieden, zumal es preismäßig so wesentlich günstiger ist, als wenn wir uns in ein oder zwei Jahren ärgern und es nachträglich einbauen würden. Das war auch der Ausschlag für die weiteren Änderungen im oberen Bad. Jetzt kommt die Badewanne vor die Fenster, auf der linken Wandseite ist die Dusche und in der Mitte die Toilette, so dass auf der rechten Wand Platz für die beiden Waschbecken ist. Wenn wir später die Zeichnungen bekommen, werde ich mal den Grundriss posten, sonst kann man sich das ja nicht richtig vorstellen. Farblich wird unser Bad so werden wie das hier:
Also dunklere Fliesen an die Wand, aber dafür nur bis zu einer geringen Höhe gefliest und der Rest wird grob verputzt, das passt wieder zu unserem Landhausstil. Hinter den Waschbecken, um die Badewanne herum und der Duschsockel werden mit den dunklen Fliesen gestaltet, der Boden hat dann die hellen Fliesen.
Das sind unsere Armaturen in beiden Bädern. Sie haben so einen eingebauten "Stopper", so dass man das Wasser nicht immer gleich in voller Stärke anmacht. Wenn man einen starken Strahl haben möchte, muss man den Hebel über einen Widerstand hinewg weiter nach oben drücken. Das hilft sicherlich Wasser zu sparen und hält so unsere Rechnungen niedrig und schont die Umwelt.

Diese Wachbecken bekommen wir in beiden Bäder - oben zwei, unten eins. Die Ablagefläche ist hinten gerade, so dass man auch Seife oder sowas draufstellen kann, ohne dass etwas kippelt oder herunterfällt. Die elliptische Form des Beckens hat uns gut gefallen. Das wird super!
Das sind unsere Armaturen in beiden Bädern. Sie haben so einen eingebauten "Stopper", so dass man das Wasser nicht immer gleich in voller Stärke anmacht. Wenn man einen starken Strahl haben möchte, muss man den Hebel über einen Widerstand hinewg weiter nach oben drücken. Das hilft sicherlich Wasser zu sparen und hält so unsere Rechnungen niedrig und schont die Umwelt.
Diese Wachbecken bekommen wir in beiden Bäder - oben zwei, unten eins. Die Ablagefläche ist hinten gerade, so dass man auch Seife oder sowas draufstellen kann, ohne dass etwas kippelt oder herunterfällt. Die elliptische Form des Beckens hat uns gut gefallen. Das wird super!
Super das eure Bemusterung so reibungslos geklappt hat! Ihr habt ja auch eine wahre Rekordzeit abgeliefert ;-). Mal schaun wie es bei uns nächsten Montag abläuft, im Moment bin ich noch zuversichtlich. Das größte Fragezeichen (ähnlich wie bei euch) sehen wir im Badezimmer, da wir noch auf eine gewisse "Eingebung" für die Fliesenkombination warten. Ich hoffe wir bekommen bei der Bemusterung ein paar Tipps.
AntwortenLöschenKlar machen wir auch Bilder! Wir stürzen uns bei anderen Blogs ja auch immer auf die Posts der Bemusterung, um ein paar Bilder der getroffenen Auswahl zu sehen. Deswegen war die Freude heute auch groß, da ihr uns neues Futter geliefert habt :-). Ihr habt eine schöne Auswahl getroffen.
Viele Grüße
Tanja und Joachim
P.S.: Herzlichen Glückwunsch zum 2. Nachwuchs!!!