Von unserm Nach-Nachbarn (;)) haben wir ein tolles Geschenk bekommen: 2 LKW voll Erde.
Auf seinem Grundstück hat er nur weichen Boden (Humus), so dass dort sehr viel ausgetauscht werden muss, damit es tragfähig ist. Sein Pech ist unser Glück, denn er musste die Erde ja nun entsorgen und wir haben noch so viel Platz auf unserem Grundstück, wo noch Erde unterzubringen ist. Da haben wir uns geeinigt, und am Dienstag wurden 2 LKW Erde vor unserem Grundstück aufgeschüttet. Er spart sich so die Kosten für die Deponie und wir müssen die Erde nicht kaufen und den Transport zu uns bezahlen (der Transport ist ja meist teurer als der Boden). Für uns hieß es also Helfer, Schaufeln und Schubkarren organisieren, zum Glück hat es geklappt und gestern wurde fleißig geschippt und gefahren. Da der Weg ausgerechnet ums Haus führt, wo unser Bäumchen steht, hätte dort kein Bagger vorbeigepasst, ohne unseren Baum zu ruinieren. Nun haben vier Mann den wesentlichen Teil des Tages mit Buddelei verbracht und das meiste auch schon geschafft. Als es um 17 Uhr anfing zu regnen, war es ein willkommener Zeitpunkt für eine Unterbrechung. Der letzte Rest wird dann morgen noch vom Nachbargrundstück weggebracht, weil wir ja auch nicht wissen, wann die Nachbarn anfangen wollen ihr Grundstück zu bearbeiten... da das Wetter ja jetzt eigentlich recht frühlingshaft ist, rechnen wir täglich mit neuen Baggern vor dem Haus.
So sah es vorher aus: hinter der Küche haben wir letztes Jahr schon Rasen gesät,
der aber nur ein kleines Stück einnahm - so hatte unser Töchterchen schon
ein Stückchen Rasen zum Spielen,
dort steht auch ihr Spielhaus
Jetzt ist die Fläche bis zur hinteren Hauskante komplett mit Erde bedeckt,
und das jetzt noch helle Fleckchen Erde ganz hinten wird morgen noch bedeckt -
genug Erde ist noch da (das Apfelbäumchen ist jetzt 1 m "tiefer gelegt"
und wird wohl in absehbarer Zeit gefällt werden - Äpfel waren leider sowieso keine dran)
Die neue Erde bedeckt jetzt die komplette Fläche hinter dem Haus (der Rest wird sicher noch für die Ecke mit dem Apfelbäumchen reichen) - dort soll später eigentlich mal die gepflasterte Terrasse hin, aber weil das wohl dieses Jahr noch nichts wird und wir erst das Holzdeck auf der Südseite in Angriff nehmen wollen (jaa, doch ein Holzdeck), säen wir dort am Wochenende erstmal Gras, damit es wenigstens überhaupt schon mal eine schöne Fläche ist. So kann man dort schon mal Ball spielen und im Sommer kann auf der Seite das große Trampolin aufgestellt werden. Ansonsten machen wir uns insgesamt gerade viele Gedanken über die zukünftige Gartengestaltung und haben auch schon ein paar Ideen, aber sehr viel ist noch nicht entschieden. Bei dem Wetter kann man eigentlich gar nicht anders, als endlich an "draußen" zu denken. ;) Heute ist es zwar nicht so schön, aber am Wochenende soll es ja wieder sonnig und warm werden.
Schöne Anregungen haben wir schon im Prospekt von Ahrens & Sieberz und natürlich aus dem Rosenkatalog von David Austin gefunden...
Wer hätte gedacht, dass man sich mal über ERDE soo freut :)) Es sieht richtig schön bei euch aus!
AntwortenLöschen