Dienstag, 31. August 2010

Wir wuseln weiter

Jeden Tag passiert irgendwo im Haus etwas, aber natürlich kann man jetzt nicht von jeder Kleinigkeit ein Foto einstellen. Da sich in der Ankleide und im noch nicht belegten Zimmer noch einige unausgepackte Kartons befinden, bemühe ich mich, jeden Tag eine Kiste zu leeren oder eine Ecke aufzuräumen. Gerade jetzt im Moment wird endlich die Garage versiegelt - wieder ein Punkt, den wir von der Liste streichen können. Auf den Termin wegen der Küche warten wir noch. Dank unseres Ikea Besuches am Samstag haben wir dort nun wenigstens schon mal die Glasabdeckungen (2 x KLUDD hochkant) an der Wand hinter dem Herd, was leicht zu montieren war und prima aussieht. Jetzt kann dort unbeschwert gekocht werden - ohne Pappabdeckung vor der Tapete.
Unser gewünschter Waschbeckenunterschrank für das untere Bad war leider nicht vorrätig, so dass wir den dann beim nächsten Besuch (schon fest eingeplant ;)) mitnehmen müssen. Dafür haben wir Vorhangstangen für's Schlafzimmer und die Esszimmerfenster mitgenommen. So geht es langsam, aber beständig weiter.

Montag, 23. August 2010

Es werde Licht!

Seit gestern haben wir in jedem Raum auch Licht! Besonders freuen wir uns über unseren liebevoll selbst restaurierten Leuchter im Schlafzimmer: Ursprünglich war er ein schäbiges Messingteil von Ebay, nun passt er in Silber herrlich zu unserer geblümten Tapete. Jetzt brauche ich nur noch passende Lampenschirme zu finden, schon haben wir einen kultigen Vintage Leuchter, der uns nicht wie im Laden 300 Euronen, sondern nur einen Bruchteil davon gekostet hat. Und Dinge mit Geschichte sind doch sowieso viel schöner!

Auch unsere Türen unten wurden heute so eingestellt, dass sie ordentlich schließen. Die Tür zum HWR ging vorher gar nicht zu - ärgerlich, wenn dort die Waschmaschine schleudert und lärmt! Jetzt klappt's aber. Mehrere Fußleisten waren nicht passgenau und haben daher die Zargen zusammengedrückt, so dass die Tür nicht hineinpasste. Die Tür zum Abstellraum ist in sich krumm und wird daher demnächst noch mal komplett ausgetauscht, ebenso einige Fußleisten, von denen sich die weiße Beschichtung ablöst.

Samstag, 21. August 2010

Weiter gewerkelt (WC)


Da gestern noch die nachbestellte Tapetenrolle geliefert wurde, konnten wir heute das untere Bad zu Ende tapezieren. Außerdem kam heute die Muschellampe an, die nun auch schon hängt und uns super gefällt! Der Vorhang mit den Fischen sieht auch toll aus, die Fische und Wellen sind mit Pailletten und Perlen aufgestickt und glitzern ganz süß. Dahinter kommt statt der Gardine demnächst das Plissee Rollo, dann ist das Fenster perfekt.
Den Spiegel muss ich ja leider zurücksenden, aber da finde ich bestimmt bald einen passenden Ersatz. Immerhin haben wir aber schon den Stromauslass verlegt (der war zu niedrig) und eine kleine Wandlampe angebracht.
Jetzt muss noch alles verfugt werden und es fehlen noch der neue Waschbeckenunterschrank sowie die Haken für die Handtücher. Mir ist eingefallen, dass unsere aus der alten Wohnung dort vielleicht ganz gut aussehen würden, das waren so kleine silberne Krebse, aber die muss ich erstmal wiederfinden ... Und von Ikea bringe ich dann auch die Halterung für das Toilettenpapier mit.
Ich freue mich, dass das, was ich so auf dem Computer zusammengesponnen habe, auch "in echt" schön geworden ist. Wenn das mit den anderen Räumen auch so klappt, wird unser Zuhause einfach genial.

Freitag, 20. August 2010

Küchen News

Heute bekam Marco den Anruf von Meda und unsere Küche wird in Kürze wieder vervollständigt und nachjustiert. Da es sich nicht um einen durch Feuchtigkeit verursachten Mangel handelt und wir somit nichts dafür konnten, dass die Küche nun nicht mehr passte, müssen wir nichts dafür bezahlen und kriegen sogar noch die beiden anderen Rückwände für die Hängeschränke kostenlos ersetzt. Das ist natürlich sehr schön. Nun hoffe ich nur noch, dass es relativ zeitnah geschieht, damit wir die Küche dann auch endlich endgültig herrichten können! Ich liebe unsere Küche und bin froh, wenn sie dann wieder schön ist.

Donnerstag, 19. August 2010

Unsere Küchenlampe ist da

Da ich gestern Post vom Hermes Versand bekam mit dem Hinweis, sie könnten unser Haus nicht finden, habe ich heute, wo mein Päckchen erneut zugestellt werden sollte, auf der Lauer gelegen. Gegen Mittag sah ich dann aus meinem Bürofenster eine mit zwei Päckchen beladene Frau in der gegenüberliegenden Stichstraße (die mit den geraden Hausnummern) ratlos herumirren und dachte, ich eile ihr mal entgegen. Tatsächlich meine Päckchen! Also habe ich sie ihr abgenommen und jetzt weiß schließlich auch Hermes, wo wir wohnen. (Normale Post, DPD, UPS, Telekom, Bofrost, Landkorb und alle weiteren Handwerker und Lieferanten haben uns ohne Probleme gefunden.) Kann mal einer die Hermesfahrer schulen und in das Geheimnis einweihen, dass üblicherweise die geraden Hausnummern(z.B. 6, 8...) auf der einen Straßenseite sind und die ungeraden (z.B. 9 b) auf der anderen Seite??? Ja, das hat System in Deutschland!

(wir haben die rechte mit den Kringeln)

In einem der Päckchen war meine vor einer Weile bestellte Küchenlampe drin, die totaaaal schön ist und perfekt zu den Möbeln passt. Nur haben wir ja dort noch keinen Esstisch und so muss die Lampe eben noch ein Weilchen im Karton warten. Auch in der Küche ist im übrigen der Deckenauslass an der falschen Stelle, so dass wir, wenn wir zum "Feintuning" übergehen, diesen nochmal verlegen müssen.

Mittwoch, 18. August 2010

Pläne sind dazu da, dass man sich nicht an sie hält ...

Heute Abend haben wir etwas über zwei Wände im WC tapeziert - und sind so begeistert von der türkisen Tapete, dass wir doch mehr damit tapezieren wollen als zuerst geplant. Nicht nur lässt sie sich super verarbeiten, sie sieht auch einfach genial aus! Man fühlt sich direkt wie im Urlaub, wenn man das WC betritt. Natürlich muss ich jetzt eine türkise Rolle nachbestellen - das ist halt der Nachteil, wenn man Tapete bestellt und nicht im Baumarkt um die Ecke kauft: Es dauert wieder 2-3 Tage, bis die Tapete da ist! Dafür kann ich eine von den hellen Rollen dann wieder zurückschicken, so dass wir keine zusätzlichen Ausgaben für die Tapete haben. Die helle Tapete nehmen wir dann nur für die eine Wand, die mit dem Waschbecken.

Auch ein anderer Plan wurde geändert, denn heute ist der Spiegel mit dem "Treibholz" Rahmen angekommen und gefiel uns soweit zwar gut, war aber zu klein. Im Katalog angegeben sind 56 x 56 cm, allerdings ist dort nicht ersichtlich, dass der Spiegel mitsamt Rahmen auf einem Brett montiert sind, das dieser Größe entspricht, und der eigentliche Spiegel hat höchstens so etwa 25 x 25 cm - das ist ja schon ein deutlicher Unterschied. Und daher schicke ich den direkt zurück und begebe mich auf die Suche nach einem Ersatz.

Gerade habe ich schnell noch Fotos von den Wänden unten gemacht, allerdings muss ich dazu schreiben, dass die ganzen Ecken natürlich noch mit Silikon gemacht werden müssen und dann die Kanten alle exakt gerade aussehen werden, was jetzt natürlich noch nicht der Fall ist. Das Stück über der Dusche ist mit der hellen Tapete schon angefangen, und die Tapete hat ziemlich exakt den gleichen Farbton wie die Fliesen,was auch ziemlich cool ist.



Übrigens habe ich mir beim Abschneiden der Tapete ordentlich in den linken Zeigefinger gesäbelt.....

Dienstag, 17. August 2010

Projekt "Gäste WC" in vollem Gange

Da heute tatsächlich die Bad Tapeten ankamen, ging die Verwirklichung los. Zunächst mal musste ja die Decke noch tapeziert werden, aber mit 4,5 Bahnen war das recht schnell erledigt. Genügend Raufaser und eine Schachtel Kleister waren noch da. Morgen Nachmittag werde ich die Decke dann schnell noch streichen (genügend Polarweiß ist auch noch im Abstellraum), so dass wir abends, wenn Marco von der Arbeit kommt, mit den Wänden anfangen können. Die türkise Tapete kommt dann an die Wand über der Toilette und bis über die Tür Richtung Dusche, die helle Tapete kommt an die Wand mit dem Fenster und hinter das Waschbecken. Bin schon sehr gespannt, wie das aussehen wird!

Im übrigen werde ich mir ein Musterbuch erstellen, in das ich von den verschiedenen Räumen jeweils ein Stück Tapete und vielleicht ein Foto oder so reinklebe, dann kann ich beim Einkaufen immer leichter entscheiden, ob etwas zu den bereits vorhandenen Farben passt oder nicht. Auswendig fällt mir das oft schwer.

Jetzt wo das Projekt Gäste WC in die Umsetzungsphase geht, habe ich am Computer schon das nächste Projekt in Planung: mein Arbeitszimmer! Immerhin geht Ende des Monats die Schule wieder los und da werde ich dann auch wieder viel zu korrigieren und zu planen haben. Im Moment herrscht in meinem Zimmer das reinste Chaos, weil ich ja vorher kein Arbeitszimmer hatte und nun noch gar keine Möbel dafür da sind. Das Regal, das vorher im Keller stand und nun wenigstens provisorisch für meine Schulbücher gedacht war, ist leider bereits zusammengebrochen. Ich habe auch keinen Schreibtisch, sondern eine Arbeitsplatte aus dem Baumarkt, die auf vier Schreibtischbeinen von Ikea steht. Na, fürs erste geht es.
Mein neues Arbeitszimmer wird liatorpig/hemnessig und sehr gemütlich! Schließlich muss man ja auch gern Zeit darin verbringen, wenn schon die zu erledigenden Aufgaben manchmal einfach ätzend sind. Einzig wegen der Wandfarbe bin ich mir noch nicht ganz sicher, aber mehr verrate ich später.

Das Wetter spielt nicht mit

Heute kamen die Garagenversiegler, konnten allerdings bei dem Regen nichts machen. Kein Wunder, es schüttet seit gestern Abend in einem durch... Die Garage war jedenfalls zu nass und nun kommen sie nächste Woche Dienstag wieder. Hoffentlich ist es dann trockener, dann haben wir wieder einen Punkt, den wir von der Liste streichen können.
Heute kommt außerdem jemand von der Küchenfirma und schaut, was nun wirklich passiert ist und wie man weiter vorgehen muss. Natürlich möchte ich das auch so schnell wie möglich geklärt und erledigt haben, damit wir endlich die Küche wieder "herstellen" können, also die Hängeschränke wieder anbringen und alles wieder einräumen.

Inzwischen habe ich Farbmuster von dem Plissee-Jalousien-Hersteller geordert, in den HWR und ins WC kommen wahrscheinlich weiße im "Crinkle" Look, aber oben im Schlafzimmer u. Ankleide - wenn es farbmäßig passt - lila oder pflaumenfarbige. Je nachdem, ob die gut zur Tapete passen. Sonst auch einfach weiße. Und zusätzlich kommen überall irgendwann mal Vorhänge oder so dazu. Heute sollen übrigens die Tapeten fürs WC ankommen, und auch der Spiegel ist schon auf dem Weg!

Sonntag, 15. August 2010

Nachträge

So langsam tauchen alle notwendigen Kabel wieder auf und wir können wieder Bilder hochladen, daher will ich noch nachtragen:

Innen ist in letzter Zeit nicht so richtig viel passiert, aber immerhin steht im Schlafzimmer inzwischen die geplante Kommode (Hemnes von Ikea):

Draußen wächst das Gras - seit wir eingesät haben, war das Wetter dafür auch ziemlich gut, nicht ganz so heiß und täglich Regen. So mussten wir kaum sprengen.


Auf der anderen Seite stand dieses strubbelige Ungetüm - und als ich ihm zuleibe gerückt bin, kam dann darunter ein Baum zum Vorschein, so richtig mit Stamm, wie sich das für einen ordentlichen Baum gehört.


Im übrigen wissen wir immer noch nicht, was für ein Baum das eigentlich ist. Er hat oval-lanzettliche Blätter, die alle deutlich nach unten wachsen, und rote Früchte. Die Früchte sind rot wie Kirschen udn riechen auch so ähnlich, sind aber nicht rund, sondern mehr wie Hagebutten. Ich habe so ein Gewächs nicht in meinem Pareys gefunden... Wer eine AHnung hat: sachdienliche Hinweise bitte posten!

Nächstes Projekt: Gäste WC

Diese Wochenende war das Wetter ja nicht so doll und da habe ich in meinen Einrichtungszeitschriften geblättert und im Internet recherchiert und Ideen fürs Gäste-WC zusammengetragen. Immer wieder bin ich aus meinem Büro mit dem Zollstock in der Hand die Treppe runtergerannt, um zu messen. So gefällt es mir jetzt und ich hoffe, dass es dann auch in unserme kleinen Bad zusammen alles so toll aussieht. Tapete, Spiegel und Lampe sind bereits bestellt und werden nächste Woche ankommen, die Lampe dauert evtl. etwas länger. Die Handtücher bekomme ich in Siegburg beim nächsten Einkaufsbummel und der Unterschrank und die Hakenleiste bringe ich von der nächsten IKEA Tour mit. Alles zusammen kostet um die 400 Euro, dazu kommen dann noch die Duschabtrennung und eine Plissee Jalousie als Sichtschutz.

Vorhang: Vossberg, Spiegel: Impressionen, Capiz Muschellampe: über Ebay,
Unterschrank "Freden" + Hakenleiste "Lillholmen": Ikea, Handtücher: Esprit.


Die vorherrschenden Farben sind dann also Türkis und Koralle (eigentlich heißt der Farbton der Handtücher "Mandarine", aber "Koralle" wäre doch passender, oder?)

Montag, 9. August 2010

Zurück auf der Bildfläche!

Ha, seit eben gerade haben wir wieder Internetanschluss. Jippieh! Nach knapp 6 Wochen ohne Internet weiß man dann erst richtig, wie oft man "mal eben schnell" was googelt oder gerade per Mail wegschickt. Ganz zu schweigen von meinen Recherchen für die Schule usw. ...

Jetzt können wir auch wieder von Fortschritten berichten, denn es gibt natürlich immer noch so einiges zu tun. Unsere nächsten Pläne sind: die restlichen Wände tapezieren (Treppenhaus/Flur unten und beide Bäder). Außerdem will ich mich in Kürze mal um Gardinen kümmern. Unser Besuch bei Manu und Alex hat gezeigt, was ein paar Wochen Vorsprung ausmachen! Bei den beiden sieht es schon richtig "fertig" aus, überall Gardinen und Bilder an den Wänden ... das macht sehr viel aus.

Von unserem Küchenproblem haben wir auch noch nicht berichtet. Beim Abnehmen der Oberschränke zwecks Austausch einer beim Aufbau demolierten Rückwand stellten wir leichten Schimmelbefall hinter den Oberschränken fest. Erst war der Schock groß, aber inzwischen hat sich das wieder gelegt. Das war wirklich minimal, und mit Schimmelentferner und den üblichen Mittelchen schnell in den Griff zu kriegen. Viel schlimmer war, dass die MEDA Mitarbeiter beim Abnehmen der Hängeschränke der mEinung waren, unsere Küche wäre geschrumpft, so dass unsere Küche nun "press steht" (ist "press" eigentlich ein Adjektiv? - steht so in deren Bericht). Für die beiden zusätzlichen auszutauschenden Rückwände und das erneute Anpassen der Breite der Arbeitsfläche sollen wir jetzt nochmals über 600 Euro latzen. Aber das sehen wir auf keinen Fall ein, schließlich wurde da vorher vermessen und wir können uns wirklich nicht vorstellen, dass unsere Küchenwand nun 1,5 cm kürzer ist als vorher. Natürlich sind die Oberschränke jetzt zum Teil wieder abgenommen und stehen auf dem Boden, so dass die Küche, die immerhin schon recht ordentlich aussah, nun wieder zum Schlachtfeld mutiert ist. Das war das eigentlich frustrierende.

Unser Rasen hinter der Küche ist übrigens schon toll gewachsen und wurde inzwischen zwei Mal gemäht! Natürlich gibt es noch kahle Stellen, auf die ich vorgestern nochmal Rasensaat gestreut habe. Aber es hat insgesamt weniger als zwei Wochen gedauert, bis aus Matsche fast schon Wiese geworden ist.

Die umliegenden Grundstücke werden in letzter Zeit oft von Interessenten (fast immer junge Paare) inspiziert. Wäre ja schon schön, wenn bald die Grundstücke verkauft würden und man wüsste, wann es dort losgeht und wen man als Nachbarn bekommt. Bei Anita und Wolfgang soll es Mitte November mit den Bauarbeiten losgehen. Weihnachten sind wir also noch alleine, aber Ostern dürften sie ja dann schon hier wohnen. Die beiden haben sich ja auch für ein Viebrockhaus entschieden, daher kann man sich auf den Zeitplan verlassen.