Dienstag, 6. Oktober 2009

Was bisher geschah

Erst einige Wochen ist es her, da ging uns wieder mal durch den Kopf - ewig zur Miete wohnen, das wollen wir wirklich nicht! Derzeit wohnen wir in einem Mehrfamilienhaus und es gibt so einiges, was uns nervt: kein Garten, laute Straße vor dem Haus, Fluglärm, rücksichtslose Nachbarn ... Wir dachten, es sollte doch möglich sein, das Geld, das wir jetzt für Miete quasi aus dem Fenster schmeißen, in was Eigenes zu investieren. Der erste Weg führte zu einem Musterhaus ganz in der Nähe, ein Fertighaus. Auf den ersten Blick waren wir sehr begeistert, Fertighäuser sind wirklich inzwischen ganz toll, aber beim näheren Nachdenken fiel uns dann auf, dass bei dem typischen "Ausbauhaussystem" der günstige Preis eben einfach darauf beruht, dass man sehr viele Arbeiten selbst machen muss. Da wir weder handwerklich sonderlich begabt sind noch viel Zeit darauf verwenden können (beide Vollzeit berufstätig und ein Kind), würde es bei uns darauf hinauslaufen, dass wir Profis engagieren müssten - und der finanzielle Vorteil wäre wieder futsch!
Also der nächste Schritt war dann, sich - zunächst im Internet - über Massivhausanbieter zu informieren. Und da sind wir dann relativ schnell bei einer Firma hängen geblieben: Viebrock. Erst haben wir einen Katalog angefordert, dann sind wir nach Kaarst in den Musterhauspark gefahren und haben uns in eins der Häuser, das Maxime 700, verliebt. Dieser vorgebaute Eingangsbereich und die roten Klinker hatten es uns gleich angetan! Schließlich haben wir uns für ein sehr ähnliches Haus, das Edition 210, mit ein paar kleineren individuellen Anpassungen, entschieden. Inzwischen waren wir dreimal in Kaarst und haben einen Werksvertrag für "unser Haus" unterschrieben. Der Finanzierungsberater hat vorher grünes Licht gegeben und nun sind wir "nur noch" auf der Suche nach dem richtigen Grundstück, unserem Fleckchen Erde. Wo wird unser Häuschen stehen? Wo finden wir unser neues Zuhause? Wir sind ganz gespannt und fahren nun an den Wochenenden häufig durch die Gegend, schauen uns nach "unserem Grundstück" um.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen