Sonntag, 19. September 2010

Es wird Herbst

Als das Haus noch nicht fertig war, habe ich mich besonders auf den "Herbst im Haus" gefreut: Draußen kann es stürmen und regnen, aber wir haben es drinnen schön. Jetzt ist es fast soweit, der Herbst kommt mit großen Schritten. Vorn habe ich schon ein paar Kürbisse hingelegt und wir haben auch schon ein Körbchen mit gesammelten Kastanien.

19. September 2010
Unser Hauseingang ist herbstlich dekoriert.

Wir genießen den schönen Herbsttag im Garten.

Donnerstag, 16. September 2010

Küchen-Problem gelöst

Nachdem wir nun ein paar Wochen in einer halb abgebauten Küche gewerkelt haben, war es heute nun soweit: die Leute von Meda-Küchen waren da und haben alles wieder gerade gezogen!

Die Küche wurde an den Hochschränken nun also noch einmal neu ausgerichtet und angepasst und somit passt nun wieder alles und ist auch wieder an seinem Platz. Beim Abbauen der 2 verbliebenen Oberschränke konnten wir auch nochmal kontrollieren, wie es um die Feuchtigkeit und somit um eventuelle Schimmelbildung steht. Da brauchen wir uns keine Sorgen machen - alles trocken und schimmelfrei! Die vorsichtshalber georderten Rückwände der Schränke können somit auf dem Dachboden deponiert werden - falls mal was ist bzw. etwas kaputt geht, haben wir noch Ersatz.

Wir sind richtig froh, dass die Küche wieder ordentlich ist und genau so, wie wir sie haben wollten. Nun kann es auch weiter gehen. Demnächst werden Tisch und Stühle besorgt und die schon gelieferte Lampe aufgehängt...

Montag, 13. September 2010

Weitere zukünftige Nachbarn

Heute Morgen habe ich wieder voraussichtlich neue Nachbarn kennengelernt, die das Grundstück zu unserer Linken kaufen wollen. Auch hier scheint die Entscheidung gefallen zu sein, es gibt schon Pläne mit Kampa dort im Frühjahr ein Haus zu errichten. Das ist eine Fertighausfirma, insofern wird es recht schnell gehen und die Familien auf der von uns aus gesehen linken Seite ziehen ziemlich zeitglich ungefähr im März ein. Schön!

Jetzt ist demnach nur noch das eine Grundstück vorne an der Straße frei, aber so wie es im Moment läuft, wird auch das sicher bald vergeben sein. Eigentlich wundere ich mich, ich hätte gedacht, dass es als eines der ersten weggeht, und es war ja auch (soviel wir wissen) längere Zeit reserviert. Die Bushaltestelle dort vorne wird offenbar bald verlegt, die Stelle, wo sie offensichtlich hinkommt, wird schon bearbeitet.

Das Schöne ist natürlich: Wenn im Frühjahr/Sommer die Bauarbeiten an den Grundstücken stattfinden, kann vielleicht im Spätsommer oder Herbst 2011 unsere Zufahrtsstraße ordentlich gemacht werden, die besteht ja im Moment noch aus losem Schotter.

Schön, schön.

Samstag, 11. September 2010

Neue Nachbarn

Heute Mittag waren mal wieder Leute auf den vorderen Grundstücken unterwegs, was ja an Wochenenden im Moment eigentlich schon fast normal ist. Diesmal scheint es jedoch ernst zu sein, unser Grundstücksmaler war auch da und wir haben uns auch kurz mit ihnen unterhalten. Es war ein junges Paar, sie sind anscheinend entschlossen, das Grundstück vor unserem Haus zu kaufen. Schön, dass es mal weitergeht! Sie wollen den Winter abwarten und im Frühjahr mit dem Bauen beginnen. Das nächste Jahr wird also wahrscheinlich hier sehr viel passieren. Na wir sind gespannt und lassen es auf uns zukommen.

Donnerstag, 9. September 2010

Tapete

Heute haben wir dem Knauber einen Besuch abgestattet. Ich wollte schon länger mal wieder hin, insbesondere weil ich mir die Tapetenabteilung nochmal anschauen wollte. Ich hatte in Erinnerung, dass es dort unheimlich viele Tapetenbücher gab. Naja, in der Ausstellung hatten sie dann doch irgendwie entweder die gleichen Tapeten wie "überall". Es ist ein bisschen schade, dass im Grunde jeder Laden dieselben Tapeten anbietet, hauptsächlich sowas wie Rasch Tapete und Lars Contzen und AS Creation und Schöner Wohnen. Die sind nicht schlecht, aber ich hätte doch gerne eine größere Auswahl. Oder halt so 08/15 Tapeten oder irgendwie total altmodische ...

Es ist wirklich schwierig, das Richtige zu finden. Insbesondere, wenn man die perfekte Tapete eigentlich schon gefunden hat... Das ist nämlich so. Uns fehlen ja nur noch für das obere Bad und unten im Flur Tapete. (Mal abgesehen vom Treppenhaus, das aber die gleiche Tapete bekommt wie der obere Flur. )

Online habe ich also bereits die perfekte Tapete für den unteren Flur gefunden. Sie ist von Thibaut und ich finde sie total toll, sie würde dort richtig schön aussehen und außerdem eine tolle Verbindung der unteren Räume abgeben:

(Die Tapete hat tatsächlich einen hellblauen Hintergrund,
der hier wegen des Blog Hintergrundes nicht raus kommt.
Beim Anklicken sieht man es besser!)


Dann habe ich mich erkundigt, wo ich sie bekomme und es gibt einen Laden in Bonn, der sie uns aus den USA bestellen würde. Aber die Sache hat einen Haken, die Tapete ist nämlich derart teuer ... dagegen ist unsere Eco Peony aus dem Schlafzimmer die reinste Raufaser. ;)
Naja, so viel Geld für eine Tapete auszugeben steht nicht zur Debatte. Aber einen "Ersatz" zu finden, der einem dann ebenso gut gefällt, ist fast unmöglich, und in dem Stil habe ich bisher noch gar nichts gefunden.

Stattdessen ist uns heute bei Knauber eine andere Tapete ins Auge gefallen, die uns für das obere Bad gut gefallen würde. Es ist wieder eine cremefarbene, denn im Bad haben wir ja schon die dunklen Fliesen und das würde gut passen. Sie hat ein tolles nicht zu kleines geblümtes Muster. Farbe bringt man ins Bad ja doch mit Handtüchern und ein paar Accessoires schnell herein.

Also, es ist eine Tapete aus der Kollektion Amélie von AS Creation. Auch nicht gerade eine der preisgünstigsten, aber okay.

Gekauft haben wir sie noch nicht. Mit der Arbeit haben wir beide im Moment sehr viel zu tun und kommen daher doch nicht zum Tapezieren.